Wie haltet ihr es mit dem Kennzeichen? Die Kennzeichenwahl!

  • Das teil hält echt bombefest, löst sich nirgens. Foto komm, Ja befestige so zum ersten mal :)

  • Danke @01goeran das ist ja top, weil bei manchen Fahrzeugen wie X1gibt's ja so Sockl das sieht dann ja grausig aus mit kurzem Kennzeichen.
    Und @canodiug Danke für die Info über hinten, dann steht ja meinem Vorhaben nichts mehr im Weg :) bzgl. der unbestellten Löcher in der Stoßstange, dass geht einfach gar nicht bei einem Neufahrzeug...
    Und das mit wenig Zeichen auf großem Schild sehe ich genauso!
    Befestigung mit so 3M iwas Doppelseitigem Powerklebeband kann ich nur empfehlen hat bis jetzt alles überlebt bei mir!

  • Da kann man leider kaum was erkennen @Applementalist. Finde die Lösung von @Apona eigentlich schon gut. Bin auf Front- und Seitenansicht gespannt.


    Alternativ geht es jawohl auch mit 3M Band bzw. ich glaube Tesa Outdoor, also ohne Klett. Bei mir wird das Nummernschild eh nur einmal montiert. Falls das jemand hat, gerne mal mit Bildern posten. Mich würde interessieren, ob das genauso schön geschlossen ist wie bei Aponas Lösung.

  • @canodiug hier wäre 3M ohne Klett, was genau es war weiß ich nicht mehr hab einfach das genommen was sie im Baumarkt da hatten.
    Abstand zur Stoßstange ist eigentlich nicht erkennbar, hab hinten auf das Kennzeichen gleichmäßig 4-5 kurze Streifen draufgeklebt und die werden durch festdrücken ja nochmal komprimiert, Demontage ,ohne die Platten schwer zu beschädigen, ist allerdings nicht mehr möglich, hab probeweise ein altes Kennzeichen festgeklebt und als ich das wieder runter hatte sah es aus als wären 5 LKW´s drüber gefahren.
    Alternativ wenn es mehr oder weniger für die Ewigkeit sein soll, n Kollege hats an seinem 5er einfach mit Karosseriekleber festkleben lassen, wenn man das runterholt ist dann auch der Lack mit runter aber kommt ja eigentlich eh wieder n Kennzeichen dran...
    IMG_20150625_213825.jpg

  • @FU1 sieht gut aus. War heute auch im Baumarkt. 3M ist hier weder im Baumarkt noch in den Auto-Zubhörbuden wie ATU aufzutreiben. Habe das Tesa Outdoor Powerbond genommen. Ist 19 mm breit und durchsichtig. Bin aber immer noch von diesem Klettding was @Apona dran hat angetan. So was ähnliches hatten sie auch im Baumarkt. Tesa on&off Klebepatts in 5 x 10 cm. Aponas müsste ich erst bestellen und das dauert dann wieder 2-3 Tage.


    Was willst du denn bei dem doppelseitigen Klebeband noch komprimieren? Das ist doch höchstens 1 bis 2 mm stark.

    Einmal editiert, zuletzt von Moon-Works ()

  • Hallo Zusammen,


    unser Kennzeichen setzt sich wie folgt zusammen.
    -Zuerst die Stadt (Bleibt einem nichts anderes übrig)
    -Anfangbuchstabe Name meiner Frau und von mir
    -4 Zahlen unseres Hochzeitsdatum


    Mein Kennzeichen ist fast genauso. Nur die Anfangsbuchstaben der Namen sind gedreht.


    Wenn die 2 Autos nebeneinander stehen sieht das schon echt cool aus.


    Gute Fahrt
    Edgar

  • unser Kennzeichen setzt sich wie folgt zusammen.
    -Zuerst die Stadt (Bleibt einem nichts anderes übrig)
    -Anfangbuchstabe Name meiner Frau und von mir
    -4 Zahlen unseres Hochzeitsdatum


    Mein Kennzeichen ist fast genauso. Nur die Anfangsbuchstaben der Namen sind gedreht.

    Genau so ist es bei uns auch. Lediglich das Datum ist ein anderes. ;)