MINI F56 - Scheibenwischer quietschen

  • Das ist leider nicht der Fehler. Das Quitschen ist Mechanisch und tritt zu 99% auch auf,wenn die Wischer nicht an der Scheibe anlliegen. Man denkt halt innen es sind die Wischer . Wenn es quitscht anhalten und die Wischer mal frei laufen lassen und ihr hört das Quitschen. Bin auch schon völlig genervt und habe in 2 Wochen wieder einen Termin in der Nl.

  • Bei Jack sind sie "richtig" die Frage ist nur, was ist wirklich richtig.


    Richtig ist Fahrerseite kurz, Beifahrerseite lang, wie schon geschrieben wurde. Oder wie ist die Frage gemeint?

  • Die Frage war in die Richtung, dass wer garantiert einem, dass die Kombination mit Fahrerseite kurz die Richtige ist. Könnte genauso gut auch andersrum sein, auch wenn ich davon nicht ausgehe.

    Ich!


    Fahrerseite kurz, Beifahrerseite lang.

    Es ist schwieriger, eine vorgefasste Meinung zu zertrümmern als ein Atom.


    Albert Einstein

  • Mein MINI quietscht ja auch seit Anfang des Jahres fürchterlich beim betätigen der Wischer 8|


    Da es mir grade jetzt im Herbst schon vor längeren Fahrten im Regen graut,dachte ich mir,gucke dir doch mal die Wischerarme und deren Befestigungsstellen an.


    Gedacht getan und dann sah ich das: Rost =O


    mini-f56-forum.de/attachment/29165/



    Die Ursache von Rost im Bereich von Gelenken kommt ja bekanntlich von einer ungenügenden Schmierung .
    Ungenügende Schmierung erzeugt in den meisten Fällen Quietschgeräusche ( Beispiel Fahrradkette ) und später zum Verschleiß der beweglichen Teile ;)


    Da viel mir dann ein,dass sich hier jemand ? ( :0008: ) zu diesem Thema gemeldet hatte,der von "trockenen" Gelenken der Wischerarme berichtet hat und das Quietschen mit WD-40 erfolgreich,meine ich,behoben hat.


    Daraufhin habe ich die Wischerarme von der Scheibe geklappt und betätigt.
    Und ......... es quietschte :D


    Also kommt es bei mir dann wohl auch von den trockenen Gelenken der Wischerarme und nicht von den Wischern selbst.


    Somit gehe ich davon aus,dass es mit einer Schmierung der Gelenke getan ist und mit dem nervigen Quietschen dann vorbei ist :tired:


    Ich möchte da aber nicht selber mit Schmieröl / Fett dran gehen,denn das soll sich die Werkstatt mal genauer ansehen und gucken ob da nicht schon eventuell durch den "Trockenlauf" ein Verschleiß statt fand.


    Gehe aber davon aus,dass alles soweit o.k ist und mit einem "zähen" Fett die Sache mit dem Quietschen dann behoben sein wird :6444:


    Also ihr Wischergenervten,ran an den Wischern und testen :thumbsup:

  • Genau das habe ich hier auch schon mehrmals gepostet . Das Geräusch ist mechanisch und muss von Mini behoben werden. Die Wischergummis haben damit überhaupt nichts zu tun und WD 40 hilft nur kurz.

  • Hatte es ja auch Anfang des Jahres, das meine Scheibenwischer/Gelenk bereits bei Nieselregen gequietscht haben. Fehler bzw. besser gesagt die Ursache wurde auch schnell behoben.


    Der Service der Niederlassung hat sich angestrengt, es wurden zuerst vorsorglich die Wischer erneuert, gleichzeitig wurde vorsorglich in München angefragt ob noch eine andere Lösung bekannt ist. Ich hatte es dann mit den neuen Wischern probiert und sollte sofort, falls es wieder auftritt, mich wieder bei der Niederlassung melden. Die neuen Wischer haben keinen Erfolg gebracht, daher wieder ab zur Clinic, die Niederlassung hatte auch eine Rückmeldung aus München erhalten und hat die vorliegende Anweisung durchgeführt. Seit dem (Feb od. März 2015 müsste es gewesen sein) gar kein quietschen mehr.


    Aufgrund des Hinweises von @Holger68 hab ich heute mal Bilder von meinem Mini vor der Maßnahme und danach verglichen.


    Vor der Maßnahme: langer Wischer auf der Fahrerseite kurzer Wischer Beifahrerseite


    Nach der Maßnahme: kurzer Wischer Fahrerseite, langer Wischer Beifahrerseite.


    Ist mir echt nicht aufgefallen, hab mir auch nach der Maßnahme keine weiteren Gedanken drum gemacht, denn Problem zufriedenstellend behoben. :thumbup:


    Gruß
    Benni


    EDIT: BITTE POST NR:323 AUCH BEACHTEN

  • Genau das habe ich hier auch schon mehrmals gepostet . Das Geräusch ist mechanisch und muss von Mini behoben werden. Die Wischergummis haben damit überhaupt nichts zu tun und WD 40 hilft nur kurz.

    Vielleicht gibt es ja das Geräusch und DAS Geräusch? ;) Das ist genau das weshalb es heute an mehreren Ecken diskutiert wird. Auf die Ferne kann doch niemand sagen das sein Geräusch sich genauso äußert und noch wichtiger die gleiche Ursache hat.


    @Benni-Hamburg Hast du die Bilder parat. Das ist wirklich interessant was es so gibt.