H & R Sportfedern

  • Grüßt euch!


    Wie ihr schon teilweise mitbekommen habt, hat KW in Sachenclubsport bissle murks beim Fahrwerk gebaut, Sturz max 1,5 Grad.


    Deshlab werde ich damit jetzt mal warten und hoffen das sich das ändert.


    Jetzt brauche ich jedoch eure Meinung. Alleine für die Optik aber auch für das Fahrverhalten.


    Macht es Sinn übergangsweise die H&R Federn einzubauen? Kosten 150 €, habe P-Zero 205 ohne Run Flat verbaut.
    Würde mir das eine enorme Verbesserung auf der Straße oder Rennstrecke bringen?



    @KHD @Logan5

  • Du hast die sportliche Abstimmung drin?


    Ich glaube, eine enorme Verbesserung bringen die Federn jetzt nicht, jedoch wandert der Schwerpunkt nach unten. Gerade in schnellen Kurven gibt dir das mehr Vertrauen = höherer Speed.

  • Danke!


    Kurze Schilderung --> Bei Kurven gestern auf der Schleife die man gerne mal mit 120,130,140 nimmt, schwankt der Auto schon sehr und da kriegt man auch leicht Angst... Deshalb war die Überlegung da..



    KW wird denke ich frühstens nächstes Jahr, sofern überaupt was auf den Markt bringen.... Also rund 7,8 Monate wären die Federn im Einsatz..

  • Super, vielen Dank, das ist da einzigste was mich zur Zeit auf der Nordschleife extrem stört. Jetzt muss ich nur jemanden finden, der mir die Federn einbauen kann :( Das wird wohl das größte Problem werden..

  • Hallo Leute.
    Ich brauche nochmal eure Hilfe.
    Hat irgendwer nach der Tieferlegung mit H&R sein LED Licht neu einstellen lassen müssen?
    Mini konnte mir auch nicht am Telefon weiterhelfen. Sie sagten nur, dass ich den Wagen dann ca.einen halben Tag stehen lassen müsste, wenn ich das überprüfen lassen will, das wäre wohl nicht so einfach das zu testen bzw einzustellen ?(

  • Klares kommt drauf an.


    Wenn die Messung an beiden Achsen stattfindet und die Differenz zur Regulierung verwendet wird, braucht man nichts machen.
    Wird aber nur hinten gemessen, muss man dem System einen neuen 0-Stellungswert geben, sonst geht es nach Tieferlegung davon aus, dass das Auto immer beladen ist.