Innenraumbeleuchtung, Schlüssel, Batterie

  • Hallo und guten Tag,

    bin seit vorgestern Besitzer einer Cooper S, Bj. 2011, also R56. Komme eigentlich aus der Ecke der Rover Minis kenne mich mich diesen rollenden Computer nicht aus, muss also "angelernt" werden, aber meine Frau wollte so einen haben. Auto gefällt mir auch gut, habe aber gleich mal 3 Fragen:


    1. das Innenlicht geht nicht, nur die Leuchte im Kofferraum, habe laut Bedienungsanleitung den Schalter über dem Innenspiegel betätigt, die Lampe in der Leuchte über den Sitzen gewechselt (was laut BMW die Ursache ist) und die Sicherung überprüft, kein Erfolg! Unter den Türen sollen ja auch Lampen sein und im Fußraum, gehen alle nicht. hat jemand eine Idee?


    2. der zweite Schlüssel öffnet zwar das Auto, mehr aber auch nicht. Laut Bedienungsanleitung hat der Schlüssel hinten eine Klappe um die Batterie zu wechseln, hat er aber nicht, laut BMW ist ein Akku verbaut und der Schlüssel muß neu codiert werden. Stimmt das so?


    3. Internet sagt, bei einem Wechsel der Starterbatterie müssen einige Funktionen wieder angelernt werden, BMW sagt, bei diesem Modell kein Problem, Batterie raus - neue Batterie rein und nur Uhr und Datum neu stellen. Ist das so richtig?


    Danke euch

    viele Grüße

    Harry

  • Zu 1. Bitte den Fehlerspeicher auslesen. Kann ein defektes Türschloss sein oder ein Steuergerät.


    2. Wenn der Akku defekt ist gibt es Firmen die setzen deinen Schlüssel in Stand. BMW verkauft dir gerne einen neuen mit Anlernen 300 bis 400€ beim Wechsel des Akkus muss nix angelernt werden.


    3. Wenn die Kiste keinen Start Stopp Button hat entfällt das Anlernen.