Traggelenk am Querlenker defekt

  • Das knacken beim lenken hatten wir auch ab und zu. Wenn man die Lenksäule verstellt, ist es für eine Zeit lang wieder weg. Dazu habe ich hier auch schon irgendwo was geschrieben. Jetzt war es schon länger nicht mehr.


    Aber was hat das jetzt mit dem Traggelenk am Querlenker zu tun :?: Verwechseln kann man diese Geräusche eigentlich nicht, und du hattest von Spiel in den Gelenken geschrieben...

  • Ich habe einfach nur leichtes Knacken in der Lenkung gespürt. Bin dann zu einer freien Werkstatt hier um die Ecke, habe den Mini zur Diagnose da gelassen und der Meister dort meinte, das wären die Traggelenke in den Querlenkern. Daraufhin habe ich einen Termin bei Mini gemacht, weil ich so kurz nach der Garantie auf Kulanz gehofft habe. Heute bei Mini dann das, was ich oben geschrieben habe

  • Toller Meister. Wenn ein Traggelenk hinüber ist, poltert das allermeist bei Fahrbahnunebenheiten. Hört man beim Lenksäulenknacken von außen hin, merkt man, dass es kaum die Traggelenke sein können.

  • ja, da war ich auch etwas enttäuscht. Bisher war ich mit der Werkstatt sehr zufrieden, aber das war jetzt eigenartig. Zumal der Mini-Meister (Niederlassung Berlin) meinte, dass er "noch nie an diesem Mini die Traggelenke tauschen" musste. Was er mit "diesem" Mini meinte, weiß ich freilich nicht (ob SE oder F56 oder gesamte F-Reihe), aber das scheint daher doch ein seltenes Problem zu sein.


    Naja ich wollte es vor allem für andere hier festhalten: wenn man beim lenken ein leichtes "Knacken" spürt, einfach mal die Lenksäule ein paar Mal ein- und ausfahren und in beide Richtungen bis an den Anschlag lenken. Dann schauen, ob es schon behoben ist.


    Bei mir ist jetzt noch eine Geschichte offen: nachdem ich da war, war mein Lenkrad links massiv zerkratzt.

    Lenkrad.jpg

    Aber da wollen sie ein neues Bestellen und sich dann bei mir melden. Ich bin gespannt.