Traggelenk am Querlenker defekt

  • Servus,


    nach rd. 60.000 km und 3,5 Jahren ist an unserem e-Mini das Traggelenk am Querlenker vorne rechts ausgeschlagen. Ist auch deutlich zu hören, es poltert beim überfahren von Bodenunebenheiten und außerdem ist das Fahrgefühl schwammig. Leider kann das Lager nicht einzeln gewechselt werden, es muss der ganze Querlenker getauscht und anschließend das Fahrwerk neu vermessen werden. Hat das bei der dafür doch relativ geringen Fahrleistung schon mal jemand gehabt?

  • Das Lager kann durchaus getauscht werden ,lohnt halt oft bei den Stundensätzen nicht bzw. ist der Austausch für die Werkstatt lukrativer und viele haben keine Werkzeuge dafür...

  • Das Lager kann durchaus getauscht werden ,lohnt halt oft bei den Stundensätzen nicht bzw. ist der Austausch für die Werkstatt lukrativer und viele haben keine Werkzeuge dafür...

    Dem ist leider nicht so. Ich habe es mir zusammen mit dem Meister einer freien Werkstatt angesehen, es ist kein eingepresstes Lager. Das Lager gibt es auch nicht einzeln als Ersatzteil, es gibt nur den kompletten Querlenker.

  • gibt es hier eventuell noch mehr Erfahrungen dazu, die nur noch nicht festgehalten wurden? Unser Mini SE hatte jetzt das gleiche. Traggelenke in beiden Querlenkern vorne mit mächtig Spiel. Die Traggelenke sind wohl eingeschweißt und daher nicht einzeln tauschbar, nur als ganzer Querlenker mit den Traggelenken. Preis inkl. Tausch in einer freien Werkstatt (Stundensatz sind recht humane 99€) wäre bei ca. 1.000€ gelandet. Unser Mini ist jetzt auch 3,5 Jahre (3 Jahre und 5 Monate, um genau zu sein) und bei ziemlich genau 60.000km


    Hab bei meinem Händler angerufen, aber der ist über 50km von hier entfernt und macht alles nur mit Termin (Niederlassung Berlin), daher habe ich erstmal nur mit der Callcenter-Dame gesprochen und sie gibt das an den Counter weiter.

  • Hab bei meinem Händler angerufen, aber der ist über 50km von hier entfernt und macht alles nur mit Termin (Niederlassung Berlin), daher habe ich erstmal nur mit der Callcenter-Dame gesprochen und sie gibt das an den Counter weiter.

    Bei dreieinhalb Jahren sollte der Händler einen Kulanzantrag stellen, vorausgesetzt, du hast alle Kundendienste bei einer Vertragswerkstatt machen lassen.

  • Ist ja ein SE, also ich habe "alle" Services machen lassen. Das heißt 1 Service vor 1,5 Jahren, der wurde bei Mini gemacht. Der SE muss ja nur alle 2 Jahre hin