Zuhause: MINI Cooper F55 - blazing red/schwarz

  • war tatsächlich der ERSTE F55 dabei. Ein Traum von einem S in Pepper White, dass sogar ohne Kontrastdach richtig richtig schön aussah.


    Hey schön ^^ So langsam wird's mit den Fx auf unseren Straßen.
    Pepper White ist einfach eine tolle Farbe :love:

  • Danke für den schönen zwischen Bericht!


    Ich schaue ja derzeit öfter mal bei den roten vorbei um die Wartezeit zu überbrücken ;)


    Deinen Rekord bezüglich Minis der dritten Generation kann ich trotz diverser kilometer heute nicht knacken nur weit unterbieten mit null Minis der dritten Generation und mindestens zehn des Vorgängers!
    verdrehe mir schon immer den Kopf aber das neue Modell will mir weder als drei noch als fünf Türer begegnen.


    Ja und auch bezüglich der ersten 2000 km habe ich neulich schon erwähnt das ich wohl ab Mitte März nur noch Auto fahren muss erstmal weil es wohl sonst fünf Monate dauern kann aber solange möchte ich nicht warten um den kleinen mal zu testen.
    Seltsamerweise hatte ich das bislang bei meinen Autos nicht aber seit der Mini Bestellung ist ja eh nix mehr normal!


    Deine nächsten Ziele hören sich sehr gut an ☺

  • Bezüglich BC: einmal hab ich es gehabt, da standen 7,2L auf dem Reiseboardcomputer. Ausgerechnet waren es 7,92L!!! =O?( da lag er wirklich komplett falsch.

    Jetzt mach mir keine Angst. :/


    Leider könnte es bei mir genau so enden. Habe mal ein bisschen mit den Zahlen gespielt (Kilometer seit letzter Tankung und Literanzeige aus der App). Nach dieser Hochrechnung würde ich zwischen 8,0 und 8,7 Liter landen. 8o 8o 8o

  • Wieder ein schöner Tag mit dem MINI vorbei. Jetzt sind die Reifen offiziell eingefahren und die erste Tankung, die mich dann in dem Spritmonitor bringt ist dann wohl auch noch dieses Jahr fällig. Mit einigen Teilen GREEN-Mode Autobahn ist der Verbrauch laut BC derzeit bei 7,1.Ein guter Wert, wenn man bedenkt das ich auch mal den Sportmodus in der ein oder anderen Kurve ausprobiert habe. Aber ich muss mich bei den Berlinern echt noch schlau machen wo die schönen Strecken sind. Das größte der Gefühle War eine S-Kurve, sonst keine schöne Kombination gefunden.Als Ziel gab es übrigens den Weihnachtsmarkt in Potsdam, der uns echt gut gefallen hat. Das nächste Jahr (vielleicht dann auch mit Schnee) ist auf jeden Fall schon gebucht. :thumbsup:


    Achtung Streckentip:


    Start ist die B1 raus aus Berlin Richtung Potsdam.


    Erster Stop in Wannsee - Eiscafé Faustmann direkt am Bahnhofsrondell auf der Wannseeseite. Selbstgemachtes Eis und große Kugeln zum fairen Preis - am Besten direkt auf der kleinen Bucht davor parken, wenn was frei ist, und das Wägelchen in der Sonne bewundern.


    Solltet Ihr da schon hungrig sein das Eis einfach auslassen und hoch in die Loretta.


    Nach der Stärkung ins Auto gehüpft und weiter Richtung Potsdam - Glienicker Brücke passieren und nach Potsdam rein. Achtung, weiterfahren bis Sanssouci ausgeschildert ist. Das ist da, wo die Nuthestraße (ausgebaute B1) von links kommt.Rechts abbiegen.


    Am Neuen Garten vorbei und bis zur B2 - dort kann man geradeaus und Sanssouci anschauen - aber wir wollen ja FAHREN!!!! :D


    Also rechts abbiegen auf die B2 und da bleibt man drauf - unterwegs kann man abbiegen und eine kleine Straße bis nach Sacrow fahren und die Heilandskirche anschauen - tolle Aussichtspunkt und man sieht die Glienicker Brücke von der Ostseite aus. Genial bei Dämmerung/Sonnenuntergang im Sommer (Romantiker haben was zu trinken dabei! ;) ).


    Auf der B2 bis nach Großglienicke und im Kreisverkehr auf die L20 raus.In Seeburg gleich rechts auf die alte Dorfstraße und dort bis zu B2 durch - auf die B2 nach links abbiegen und bis zur Heerstraße fahren.


    Auf der Heerstraße kann man sich aussuchen, ob man bis in die City weiterfährt - vorbei am Olympiastadion (Fotos vor den Ringen machen) auf den Rathenauplatz und weiter zum Brandenburger Tor - fährt oder am Postfenn (Landmark hier ist die "Tiroler Bauernstube") rechts abbiegt und die Havelchaussee entlang bis Wannsee zurück fährt.


    Das ist so eine der kleineren Strecken die ich mit meinem Paps fahre, wenn er einen seiner Schätze mal bewegen will! :)


    Gibt noch längere Ausfahrten - aber dafür können wir ja einen eigenen Thread aufmachen!? :)


    "Roadbooks in und um Berlin" oder so!? :D

  • Danke für den tollen Vorschlag, ich bin immer offen für schöne Strecken. Am Stück noch nicht, aber dennoch sind wir alle diese Streckenpunkte schon einmal gefahren. :)


    Also rechts abbiegen auf die B2 und da bleibt man drauf - unterwegs kann man abbiegen und eine kleine Straße bis nach Sacrow fahren und die Heilandskirche anschauen - tolle Aussichtspunkt und man sieht die Glienicker Brücke von der Ostseite aus. Genial bei Dämmerung/Sonnenuntergang im Sommer (Romantiker haben was zu trinken dabei! ).

    Diese Straße haben wir selber erst letzte Woche entdeckt. Die ist so toll. :love: War sicher nicht das letzte mal das wir die gefahren sind. ;) Irgendwo hinter Sacrow (der Ortsname ist mir entfallen) haben wir übrigens einen F55 Cooper in BRII gesehen. :whistling: Falls ihr die Farbe ohne Kontrastdach noch nicht gesehen habt. ;)


    oder am Postfenn (Landmark hier ist die "Tiroler Bauernstube") rechts abbiegt und die Havelchaussee entlang bis Wannsee zurück fährt.

    Die Strecke sind wir auch schon öfters mal gefahren. Unter anderem auch damals bei unserer ersten F56 Probefahrt. :D


    "Roadbooks in und um Berlin" oder so!?

    Müssen wir auf jeden Fall mal ins Auge fassen. :thumbup: Habe auch schon schöne Strecken gefunden. Aber die meisten sind leider eher zum cruisen geeignet. Das non plus ultra zum auch mal Kurvenräubern ist da schon schwerer zu finden. :/