An alle Motorradfahrer

  • Ich verstehe deine Argumente, aber der Vergleich hinkt ein bisschen. Um im Bimmerlager zu bleiben würde ich eher sagen. 120i oder Mini Cooper. Das Konzept ist einfach ein anderes. Gehen wir ins Extrem. Ein zweitälteste mit irgendwas im ganz tiefen zweistelligen PS Bereich macht in manchen Umständen viiiiiiel mehr Bock als die DoppelR. ;)


    Zur Not probieren und heraus finden. :D Wenn man in Gefahr laufen will Geld auszugeben. :D

  • So heute beim TÜV mal nachgefragt wie es aussieht TÜV 6/17 fällig.
    Nächstes Jahr Termin ausmachen und hinfahren und hoffen das die Grünen mich nicht sehen. Oder das Motorrad auf den Hänger aber das Nummernschild runter weil sonst ist man da selbst auch dran sogar wenn das Motorrad auf dem Privatgrundstück steht und der TÜV abgelaufen ist.


  • aber das Nummernschild runter weil sonst ist man da selbst auch dran sogar wenn das Motorrad auf dem Privatgrundstück steht und der TÜV abgelaufen ist.

    War mir neu, habe es aber gerade mal kurz nachgeschaut. Und es stimmt! 8o Kommt aber auf die Art des „Grundstückes“ an. In einer abgeschlossenen Garage zum Beispiel ist kein Bußgeld fällig. Trotzdem irgendwie krass!

  • Oder man nimmt die Eierlegendewollmilchsau :)
    Yamaha BT 1100 Bulldog

    Die kommt nah ran an die Wollmilchsau. Von der Grundabstimmung ggf. etwas zu unsportlich, aber sicher ein tolles Bike. Bei mir in der Nachbarschaft steht immer eine rum. 8)


    @01goeran Apropos Downsizing und so, habe ich noch was extra für dich gefunden. :D


    D9221FDD-2F7E-44D2-B992-8CF3CA768930.jpeg

  • 2013 hat meine Frau im Midlife Crisesalter ihren Motorradführerschein gemacht.
    Ich war zuvor mit meiner WR450f nur im Wald unterwegs um Jäger zu ärgern.
    Nun gab es aber das Problem das Iris mit ihren 168 cm nicht Crossertauglich ist ergo sie braucht Straßenreifen.
    Nu macht es aber keinen Sinn mit meinem Einpott einem Jogurtbecher zu verfolgen. Somit war klar das wir zwei Maschinen brauchen nur welche ........
    1000ccm ? neeee sie ist Fahranfänger und ich mit 200PS auch nicht lang am leben, also was kleineres hmmm 600er gut aber welche. Die kleine Panigale gab es noch nicht und 4Zylinder sind sau langweilig und sorgen für Tinitus also weiter umgehört und zack da war sie ! Eine Engländerin schmal gebaut aggressiver Blick viel Plastik, Carbon, Brembo und Schwedengold (Öhlins)
    eine Daytona 675 R.
    Probe gefahren, verliebt, gekauft :)
    Anfangs Landstraße aber nun fast ausschließlich auf der Rennstrecke.
    Bin sau glücklich das Iris auch das Rennstrecken gen gefressen hat, somit verbringen wir unseren Urlaub Haupsächlich am Ring.

  • Coooole Story und Urlaub am Ring hört sind ja genial an. :thumbsup:


    Auf der Renne machen solche Maschinen einfach am meisten Spaß (und Sinn). :D


    An deine Frau ein Extragruß. So eine Tomcat fahre ich auch (noch). :0008: Mit Schwabengold und Schwabenleder lässt mich vermuten, dass ihr auch aus der Region kommt? Dann wäre wahrscheinlich mein alter Gefährte der Hockenheimring auch eure „Heimstrecke“. ;)


    Edit: Ganz vergessen. Super schöne Bikes habt ihr. :love: Nach der kleinen Pani das schönste unter 1000ccm und das mit den Reihenvierern sehe ich mittlerweile sehr ähnlich. :D

  • Ne kommen aus dem tiefsten Emsland nähe Holländische Grenze.
    Hausstrecke ist Assen (80km) ansonsen fahren wir noch in Oschersleben und einmal im in Jahr auf der NBR GP Strecke.
    2019 kommen dann Spanische Strecken dazu Almeria, Jerez und Aragon um die Winterzeit zu verkürzen.
    Was die Panigale angeht, bin froh die Daytona zu haben wenn ich die wahl hätte würde ich immer wieder zum 3Zylinder greifen. Die Daytona ist leider den Euro4 tot gestorben, eventuell wird sich mit dem Einstieg in die Moto2 ja wieder was ergeben ansonsten baut MV Agusta ja noch die F3 und mit bisschen Glück bekommen die auch den Motor irgendwann hin das er auch hält :thumbsup:
    Ihr Schwabenleder wird kommende Saison gegen einen Gimoto Känguru Einteiler mit Airbag ausgetauscht ist einfach sicherer als der Zweiteiler.
    Naja is ja bald Weihnachten :/

    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.