
An alle Motorradfahrer
-
-
... und im Background der Ur-MINI! Ich glaub's ja nicht!
Vor kurzem habe ich mir "Le Mans" mit Stevie im Heimkino gegönnt... - einfach ein geniales Stück Kino! Die Blu-ray gibts bei amazon gerade für unter EUR 8,-- - nur mal so nebenbei!
Ansonsten, Folks, war ich gerade bei Yamaha! Also, die MT-10 ist einfach der Hammer! Ein geiles Teil, für hoch gewachsene ausreichend groß und Sitzprobe fällt SUPERB aus! Nur ein bisschen größerer Kniewinkel dürfte es sein! Zwei waren in der Ausstellung: Einmal die komplett schwarze und einmal die graue mit den Fluo-Felgen! Beide schön, aber die graue, ja, die wär's! Woooaah! Diese hatte aus dem Original-Yamaha-Zubehör eine mittelhohe, getönte Scheibe (hat sich super integriert und die "Insektenfront" gut relativiert und 20mm Riser! WENN die jetzt noch eine +30mm-Sitzbank gehabt hätte... huuuuh, da wäre ich aber schnell "schwach" geworden! Das Ding macht einfach an! Ich glaube, die darf ich gar nicht Probe fahren!! "Glücklicher Weise" war dies auch nicht möglich, da beide Maschinen im Showroom schon verkauft!! (war dankbar, dass ich mich noch draufsetzen durfte)
Dann habe ich zum allerersten Mal meinen Allerwertesten auf eine 1200 Ténéré gesetzt... - passt auch sehr gut! Die Gutste war das Modell ZE Voll in schwarz! Diese werde ich in jedem Fall mal die Tage unter den Hintern nehmen und bin gespannt, wie sich die 20kg+ (zur GS) und die etwas geringere Leistung auswirken...
Aber die MT-10, Leute... - heieieieiei!
(im August kommen die nächsten...)
-
@Arnoldo Wir denken mal wieder recht ähnlich.
Die große MT hat mich bis jetzt zwar nicht vom Hocker gerissen, aber ich kann deinen Intusiasmus irgendwie verstehen.
Auch wen ich mehr die schwarze bevorzugen würde.
Überlege auch schon ob ich die irgendwie noch einmal unter den Hintern bekomme.
Aber vorher sind noch ein paar andere auf der Liste.
Nur auf der Enduro-Ebene treffen wir uns noch nicht ganz.
Was aber an an der Kategorie überhaupt liegt.
Die dicken Dinger wollen mir einfach optisch nicht gefallen. Und bisher habe ich mich (bei Versys und Tracer) mit der sehr aufrechten Sitzposition beim Fahren auch noch nicht arrangieren können.
An sich ist die Tenere aber einer der schöneren Vertreter ihrer Gattung, wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass sie ansatzweise an eine Multi oder gar GS heran reicht. Aber ich lasse mich ja gerne von etwas anderem Überzeugen.
-
@Flitzi
Yep, gut beschrieben: Die Duc Scrambler haben irgendwie "Fahrrad-Faktor". War auch nicht meins, aber der Motor ist ganz nett. Nicht so spektakulär, aber angenehm präsent.@F55-WW14
Hm, ich glaube auch, dass die Ténéré der GS das Wasser nicht reichen kann - ist eher was für die gemütlichere Weltreise - aber der Test wird es zeigen. Schön sieht sie allemal aus...Am meisten bin ich gespannt, wie die 20kg Mehrgewicht sich bemerkbar machen...
-
-
Wenigstens als Wertanlage.
Wenn man sieht was für die Dinger heute schon gebraucht aufgerufen wird.
Aber ich gebe dir recht. Die MT-01 überzeugt mich vom Ansatz eingentich noch mehr. Vom Grundlegend anderen Ansatz ist Yamaha jetzt aber dazu übergangen als MT ihre Mopeds mit ein bisschen mehr Charakter zu verkaufen. Und das kommt im Gegensatz zum Drehmomentenmonster bei der Masse einfach besser an.
Die MT-Serie ist derzeit meiner Meinung nach von Konzept das beste was aus Japan kommt, ist aber Grundsätzlich immer noch ein Japaner. Einen Ducatisti, Apriliafahrer oder gar überzeugten Bimmer wirst du sowieso nur schwer in diese Sparte bekommen. Aber die Leute die eh schon immer Suzi oder Honda fahren, die überlegen sich jetzt wahrscheinlich öfter mal ins Lager von Yamaha zu wechseln.
Und auch wenn ich gerne eine Neuauflage der MT-01 erleben würde, so geben die Verkaufzahlen Yamaha in ihrer Marschrichtung recht. In DE glaube ich nach BMW quantitativ die zweit meist verkaufte Marke.
-
Yepp......solange es die MT01 gab war sie schwer an den Mann zu bringen.
Teuer, dafür recht wenig Leistung und schwer, für die Jugend und Aufsteiger das falsche Konzept, für die alten zu radikal und nicht gemütlich genug.
Heute wird sie gesucht.Wie auch immer, das Ding war eine erstklassig verarbeitete und optisch brachiale Dampframme.
Im Leerlauf ist sie dir fast vom Seitenständer gehüpft.Ich wurde allerdings mit den Fahreigenschaften nicht richtig warm.
Das Ding konnte was............man durfte aber vor der Physik keinen Respekt haben.
Hohes Gewicht plus hoher Schwerpunkt ist irgendwie kontraproduktiv. -
So, Ihr seit schuld!
Also alle Triumph Fahrer.Weil ich es nicht abwarten kann habe ich mir die Speedy für Morgen reservieren lassen.
2h und 100 km darf ich.
Mussm ihr noch eine Route zurecht legen.
Von dem Händler war ich ja letztes Jahr schon begeistert. Und nach meiner Erfahrung bei dem anderen in Berlin würde ich Wien Triumph wohl auch nur bei dem bestellen.
Jetzt muss ich am Abend noch einmal gucken das ich den Reißverschluss meiner Kombi notdürftig hin bekomme.
-
Jetzt muss ich am Abend noch einmal gucken das ich den Reißverschluss meiner Kombi notdürftig hin bekomme
Reißverschluss reparieren???....................hat die Grill Saison schon Spuren hinterlassen
Viel Spaß
Wenn ich noch auf diese Art Moped stehen würde wäre die Speedy auch meine erste Wahl -
Was, bei mir???
Um ehrlich zu sein habe ich mit meiner Kombi eigentlich eher das Problem das sie mir mittlerweile doch eindeutig zu groß ist.
Aber leider hat sich im Winter das Endstück des Reißverschlusses verabschiedet.
Jetzt reißt er von der falschen Seite auf und ich kann Ober- und Unterteil nicht mehr vollständig trennen.
Will die Kombi trotz ihrem Alter und der falschen Größe aber noch einmal reparieren lassen. Habe für die Probefahrten nichts anderes. Wenn ich mir dann irgendwann ein Moped kaufen muss ich eh in neue Klamotten investieren.