Cooper S umgebaut auf JCW Bremse

  • ja ich habs irgendwo rumfliegen, rest per pn

    Ich habe kein Grund das zu sagen, ich hab auch keinen Anhaltspunkt das zu sagen, aber ich sage es einfach mal:
    Es gibt Momente im Leben, da muss man einfach seine Meinung sagen, ohne zu wissen worum es eigtl geht :0016::0009:

  • Guten Abend,


    sind die Stahlflexleitungen von Fischer bei der Cooper S und John Cooper Works Bremse identisch? :/

    ja, soweit mir bekannt

    Ich habe kein Grund das zu sagen, ich hab auch keinen Anhaltspunkt das zu sagen, aber ich sage es einfach mal:
    Es gibt Momente im Leben, da muss man einfach seine Meinung sagen, ohne zu wissen worum es eigtl geht :0016::0009:

  • Guten Tag,


    mit welchen Kosten (wie lange dauert so etwas) muss man für die Umcodierung des DSC rechnen. Mein BMW Servicepartner hat mir was von 4 AW erzählt. Wenn das so kommt, wird das eine kostspielige Sache. Habe die Bremse letzte Woche umgebaut.

  • 4 AW dürften selbst beim teuersten Freundlichen nicht mehr als 90,- € sein.


    Wobei ich nicht glaube, daß die 4 AW ausreichen.


    Fahrzeugtest plus Batterie nachladen plus codieren sind bestimmt 8 AW oder mehr.

    Sudis Garage: Hawking, Agent Orange und als Neuzugang Mr. Fusion :whistling:


    Ich verstehe das ganze Gerede um 200 Zellen, juten Metern und diesen ganzen Kilos Watt nicht.


    Hauptsache das Ding schiebt. :2352:

  • OK, vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe das mit der AW irgendwie anders im Kopf, habe da mit mehr Kosten gerechnet. Bin mal gespannt was zum Schluss raus kommt.