Meine Wunschposition wären dabei zwei Knöpfe auf der Rückseite des Lenkrades. Einen für hoch und einen für runter, oder auch nur einer und den auf Höhe der Horizontalstrebe des Lenkrades.

Was könnte man am MINI F56 verbessern? -> Facelift oder beim Nachfolger.
-
-
Hmmm einen einzigen Drücker für eine Funktion drei Modes zu schalten bitte nicht. Ist gar nicht effizient, vor dem Überholvorgang.
Kippschalter wie bei BMW an der Mittelkonsole macht am Lenkrad ergonomisch keinen Sinn. Bringt Instabilität beim Lenken...
Rückseite des Lenkrads bei Tasten, die fingerbeerengroß - lustiges Wort -
sind auch nicht. Rechts neben den Telefon und Sprechtasten? Besser im Bereich des rechten Daumens, noch außerhalb des runden Media-Lautstärke-Schalters? Also näher am rechten Daumen!
Da wäre bei mir auch die Lenkradsymmetrie schnuppe ...
Prioritäten: Funktion geht vor Design . Gruß an BMW
-
Vor dem Überholen am Driving-Mode herumfummeln ??
Wozu ? Die 136PS hab ich auch im Greenmode und wenn ich die will muss nur der passene Gang drinund das Pedal am Boden sein.
Noch mehr Knöpferl auf dem Lenkrad braucht die Welt nun wirklich nicht.
-
Wenn ich im Kurvengeläuf nach langem Hinterherfahren eine gute Möglichkeit zum Überholen habe, dann brauch ich auch die Adaptive Federung auf Sport
Klar, auf der AB könnte könnte auch Kickdown reichen.
Aber der Cooper ist ein Auto für die Landstraße
Gruß, Hartmut
-
-
Ich denke, das der M Button LIM ersetzen sollte bzw diesen da als 'frei konfigurierbar' ausführen.
D. H. ich basteln mir, wie bei den M Modellen, ein Setup auf den Button nach eigenem Gusto und mit 1 Klick ist das aktiviert.
So könnte man im Green daily dahinkullern und bei akutem Anfall von Minifizierten "gibs ihm" einfach alles auf einmal abrufen. Passt wunderbar zum 'click&zoom' Modus der SAutomatik.
Bitte Lenkung unabhängig vom Mode und direkter, JCW Bremse als Option für alle oder gleich n JCW Diesel. büdde!
LG robojr -
Mich persönlich stört es nicht, hab mich gut auf den MINI eingestellt.
I-Drve Controller würde ich da auch zwecks Ergonomie komplett da wo es jetzt ist weg machen. Kann ja ein bisschen Tricky für viele mit der Armlehne sein, das zu Bedienen.
Bedienelemente im Rundinstrument integrieren oder auch Touchbedienung.
Den Fahrelebnissschalter um die Modes benutzte ich ganz viel ist aber in der Verbindung mit der Sportautomatik gut gelöst.
Für Handschalter die den Fahrelebnissschalter öfters benutzten ist das nicht die optimale Position.
Idee:
Funktion in die linke Lenkradhälfte als Schalter Button +/-.Rechte Hand am Schalter und linke Hand drückt z.B. in den Sportmodus
-
-
Bedienelemente im Rundinstrument integrieren oder auch Touchbedienung.
Bloss nicht !!
Wenn die Armlehne passend steht kann man das iDrive "blind" bedienen da ist ein Gefummel am Gerät problematischer.
Und ständig auf Fettflecken am Display starren find ich jetzt auch nicht so prickelnd.
Das einzige was mir im Moment abgeht ist eine Kopplung der 2 Klimazonen.
-
Für Handschalter die den Fahrelebnissschalter öfters benutzten ist das nicht die optimale Position.
Idee:
Funktion in die linke Lenkradhälfte als Schalter Button +/-.Rechte Hand am Schalter und linke Hand drückt z.B. in den Sportmodus
Gute Idee, @harley und @robojr links im Daumenbereich
Lim Taste nutz ich aber auch viel, da diese Taste die Bereitschaft zur Tempokontrolle mit/ ohne Abstand schaltet, bei neuem Tempo auf Landstraße oft raus und rein, um das aktuelle Tempo zu nehmen.Eine zusätzliche programmierbare Belegung der +/- Tasten wäre eine gute Option und Super Idee.
In diesem Fall bleibt der Drivingmodus-Ring unten am Schaltstock, wo er ist, aber man kann zusätzlich auf links am Lenkrad programmieren.
Bitte ja
Selbst frei programmierbar am Centerinstrument unter der Navi-Anzeige auf den Funktiontasten 1-X wäre ein Fortschritt, das ist besser erreichbar vom Schaltknauf ...