Tiefgarage, etwa 18 Grad.

Herausforderungen? Motorelektrik, SSA und Start Stop - Taster des MINI F56
-
-
und zuvor nichts außergewöhnliches aufgefallen?
-
Erst beim 4. oder 5. beherzten Drücken des Hebels ging der MINI aus.
Welcher Zeitraum lag zwischen den einzelnen "Drückern"?
Ich hätte eine Bitte an Den-/Diejenige, welche das nächste Mal mit dieser Situation konfrontiert ist:
Bitte NICHT noch einmal drücken. Sondern warten, bspw. 10Sek. oder 15Sek.Mich interessiert, ob der Motor nach dieser Zeit - ohne weiteres Drücken - ausgeht oder ein Zeitfenster Auswirkung hat.
Die Anzahl von Tasterbetätigungen schließe ich aus! -
3x drücken während der fahrt macht ihn ja auch aus angeblich... ist dann quasi ein hard-shutdown
-
Nein, allenfalls verschärfter Stop-and-go Verkehr, aber das ist nichts ungewöhnliches. Die Klimaanlage lief noch wegen des Regens, was sie gewöhnlich nicht tut. War heute Morgen beim Abstellen in der Firma aber auch der Fall und da war nix. Beim ersten Mal, ziemlich genau vor 7 Wochen, lief die Klima allerdings auch.
Ein bewusst gesteuertes Phänomen schließe ich gefühlsmäßig aus. Sonst müsste irgendein Hinweis "aufpoppen" à la "bitte einen Moment warten". Das wird irgendein Fehler im Motorsteuergerät sein.
Ach ja, in meiner Check Control ist kein Fehler abgelegt.
-
@Chucky101 Ich habe natürlich unmittelbar nacheinander gedrückt. Werde das aber mal so wie von Dir vorgeschlagen probieren, wenn das wieder auftritt.
-
Die Klima
Das wäre tatsächlich möglich! Hat es bei Euch auch mega-Luftfeuchtigkeitswerte heute?
Bei mir (1x in der Situation) ist es auch in der Garage gewesen und die Scheiben leicht beschlagen.Wenn das irgendwas mit der Klima zu tun hätte, brech' ich zusammen
-
Bei meinem ersten Mal
war es sonnig, trocken und warm. Außerdem habe ich keine Klimaautomatik, die ein Eigenleben führt.
-
Laut Betriebsanleitung bezüglich Start/Stopp-AUTOMATIK
Der Motor wird in folgenden Situationen nicht automatisch abgestellt:
-> hohe Außentemperatur und Betrieb der Klimaautomatik.
-> Innenraum noch nicht wie gewünscht aufgeheizt oder abgekühlt
-> Motor ist noch nicht betriebswarm
-> Starker Lenkeinschlag oder Lenkvorgang
-> Nach Rückwärtsfahrt
-> Fahrzeug-Batterie ist stark entladen
-> Motorhaube ist entriegelt
-> Parkassistent ist aktiviert
-> Stop & Go Verkehr
-> Wählhebel in Wählhebelposition R, N oder M/S.
-> Scheibenbeschlag bei eingeschalteter Klimaautomatikvielleicht nicht nur bei Automatik? OMG---das wäre schon arg...
-
Bei meinem ersten Mal
war es sonnig, trocken und warm. Außerdem habe ich keine Klimaautomatik, die ein Eigenleben führt.
Du bist ab jetzt gezwungen dauerhaft ohne Klima zu fahren. Ein MINI-Leben lang.
Tritt die Situation nicht mehr auf, ist er repariertLaut Betriebsanleitung bezüglich Start/Stopp-AUTOMATIK
Der Motor wird in folgenden Situationen nicht automatisch abgestellt:
Scheibenbeschlag bei eingeschalteter Klimaautomatikvielleicht nicht nur bei Automatik?
Sehr gut
OMG
Lass den "G" mal aus dem Spiel
Bis dahin war das Posting echt gut, "gefällt mir"