Neu
Seitdem beim Freundlichen das Motorlager gewechselt wurde, hat mein Cooper (22tkm) im Leerlauf spürbar erhöhte Vibrationen. Kein unrunder Lauf, sondern einfach brummiger. Besonders stark nimmt man das wahr, wenn man auf der Bremse steht. Bin dann 2 Monate damit gefahren in der Hoffnung, dass das wieder nachlässt, was natürlich nicht passiert ist. Die deutlich erhöhten Vibrationen wurden auch von BMW diagnostiziert, allerdings darauf zurückgeführt, dass mein Wagen vor allem im Kurzstreckenbetrieb gefahren wird und mit dem neuen Motorlager die (angeblich) bereits vorhandenen Vibrationen erst spürbar werden. Mein letzten Mini habe ich auch 50tkm nur im Kurzstreckenbetrieb gefahren und da gab es nie Vibrationen. Hat einer schon mal ähnliche Erfahrung nach dem Wechsel des Motorlagers gemacht? Ich habe ja den Verdacht, dass beim Wechsel des Lagers etwas schiefgelaufen ist.Was besonders ärgerlich ist, dass vor dem Wechsel ich weder beim Anlassen noch im Leerlauf irgendein erhöhtes "Schütteln", Vibrationen oder einen unrunden Lauf festgestellt habe.