Die auf dem ersten Bild zu sehende Dämmmatte (mit der Aufschrift "F56 BEV") deckt den Motor von unten ab. Sie lässt sich über den Daumen gepeilt noch gut 3cm Richtung Motor (oder bis "feste" Teile erreicht sind) hochdrücken. Somit steht der Motor nicht weiter "heraus" als das verzinkte Versteifungsdreieck direkt dahinter.
Alle anderen Teile bilden mit dem Versteifungsdreieck zusammen eine Fläche, lediglich die Kunststoffverschalung am Heck verläuft schräg nach oben bis zum Stoßfänger.
Mein Cooper SE ist (bekanntlich) per Gewindfahrwerk dem Boden etwas näher geholt worden. Zwischen dem Boden und der NICHT eingedrückten Dämmatte unter dem Motor verbleiben knirsch 80mm Platz. Da diese sich aber, wie oben beschrieben, noch gut 3cm hochdrücken lässt, ist zu den "ab hier wird's teuer" Teilen trotz Tieferlegung noch genug Raum vorhanden.