Und das bringt mich zum letzten Punkt, den ich in den vielen Foren/Internetdiskussionen schmerzlich vermisse: Logik und Vernunft.
Bei der folgenden Aufzählung wird auch jeder kopfschüttelnd ablehnen bzw. der Un/sinnhaftigkeit zustimmen:
Nehme ich einen kompakten Sportwagen - um damit steile, verschneite, mit Steinen gespickte Erd-Forststraßen im Gebirge zu bezwingen?
Nehme ich eine >5m Langstreckenlimousine - um mit möglichst viel Spaßfaktor&hohem Tempo hunderte Spitzkehren/alpine Hochpass-straßen zu geniessen?
Nehme ich einen dezidierten Geländewagen - um damit unter Zeitdruck einen dringenden Termin wahrzunehmen, der das Abspulen von 1000km Autobahn beeinhaltet?
Wohl eher nicht. Oder?
Bei Motorrädern oder Lastfahrzeugen ist ja das Nutz/Einsatzspektrum ja ähnlich breit.
Niemand fährt mit einem Trial Bike auf der Rennstrecke,
genauso wie niemand mit einer Yamaha R1 am Erzberg fahren wird.
Deswegen gibt es auch zahllose Werkzeuge für zahllose Zwecke - und nicht eines, mit dem man alles tun kann.... 
Aber bei der Frage des Antriebs - da wird eisern, borniert und kopflos auf Gedeih und Verderb "das einzig wahre" als eierlegende Wollmilchsau verteidigt.
FYI - egal ob man es wahrhaben will oder nicht, es gilt dasselbe wie oben.
Die Antriebsarten umgelegt auf Schiffe würde es bedeuten:
Ein kleines 2 sitziges Ausflugsboot im See - mit einem hochgezüchteten 850PS V8 Benziner.
Ein offshore Speedboat - mit einem langsamdrehenden Diesel.
Ein transkontinentales Containerfrachtschiff - mit Elektro Antrieb. 
Also mir ist das ehrlich gesagt wirklich zu blöd, weil die Diskussion eine pure Zeitverschwendung ist.
Wir werden das tun, was die Logik sagt und unsere 3 so nutzen, wie es technisch, ökologisch wie praktisch den meisten Sinn macht:
Stadt und kurze Strecken: den Mini SE.
Spaß, highspeed und mittlere Strecken: den Mini JCW.
Meine langen Strecken und Pendeln: meinen 125d.
Da wir ohnehin zumindest 2 Fahrzeuge brauchen, und die eine eierlegende Wollmilchsau, die alle guten Aspekte aller 3 perfekt beherrscht,
noch nicht erfunden wurde (und wahrscheinlich auch niemals wird), und wenn doch, gewiß teurer wäre als alle 3 zusammen - auch finanziell die optimale Variante.... 