Alles anzeigenBeim Mini SE finde ich es, wie schon erwähnt, dramatischer, weil er
a) technisch bis auf die Schlupfregeulng (aus dem i3s) relativ alt ist (basiert auf dem i3 aus 2014?)
b) wenig Ladeleistung bietet (50kW im Vergl. zu 75/100kW bei Hyundai, Opel, Peugeot, Fiat)
c) einen vergleichsweise kleinen Akku bietet (Ausnahme Honda E)
Das kann man alles verschmerzen und Fahrspaß lässt sich nicht nüchtern beziffern. Aber wenn der Wagen im Vergleich zum z.B. Peugeot 208e 6.000€ teurer ist (bei XL vs. Vollausstattung), dann muss man erstmal schlucken.
Ich sag's mal so, wie ich es für mich sehe: Meiner ist ein Firmenfahrzeug, da schlägt die Erhöhung nicht so heftig durch. Aber Privat würde ich Stand heute keinen Mini SE mehr bestellen. Für deutlich weniger Geld gibt es im Elektro-Bereich zu viel Konkurrenz, welche in den nächsten 6 Monaten nochmal weiter wachsen wird (z.B. Hyundai Ioniq 5). Oder für's selbe Geld deutlich mehr Auto. Ja, alles kein Mini. Aber ganz uninteressant ist der Preis eben auch nicht.
Das das Facelift und allein das neue Jahr eine Kostensteigerung mit sich bringen, darauf war ich vorbereitet. Wenn man allerdings die Steigerungen der letzten Jahre betrachtet, ist alles im Bereich bis 1,5% (ohne Facelift) und meinetwegen 3,5% (mit Facelift) ein Rahmen, bei dem ich sagen würde, dass es nachvollziehbar und vertretbar ist.
Das scheinbare Argument, bei den bisherigen Trims hätte es sich um besonders günstige Markteinführungspakete gehandelt, lasse ich nicht gelten- das wurde so nirgends mir gegenüber kommuniziert. Weder von Mini noch vom Verkauf.
Wenn jetzt 7,79% mehr für das technisch im Grunde (bis auf wenig Kosmetik) gleich gebliebene Fahrzeug verlangt werden, finde ich das schon frech.
Es sei denn, ja es sei denn, es wird noch eine sagenhafte technische Innovation aus dem Sack gelassen, die eine so deutliche Aufwertung des Fahrzeugs bedeutet, dass der Mehrpreis wieder gerechtfertigt wäre.
Das Problem dürfte aber sein- wer einen Mini will, hat halt keine Alternativen. Es gibt schlichtweg nix vergleichbares, auch wenn es deutlich modernere Kandidaten und von anderen Müttern auch mehr für's Geld gibt.
Wir halten fest- meine ohnehin schon dünnen Geduldsfäden werden immer weiter geschwächt.....
Und da mein Mini ja noch nicht in die Produktion eingeplant ist, wird es für mich heißen: nimm das Facelift, lächle und zahle- oder lass' es halt.
Die nächsten Tage des Hoffens, dass es sich bei den genannten Zahlen nur um eine Nebelkerze zum Verwirren handelte, werden schwer