@Whyara- ich komm‘ nicht mehr mit.
Von welchem Assistenten ist denn überhaupt die Rede? Dem „Bremsassistenten“, der „Auffahrwarnung mit City- Anbremsfunktion“ oder der „kamerabasierten Geschwindigkeits- und Abstandsregelung ACC“? (Begriffe aus der Bedienungsanleitung)
Wie auch immer- in keinem der von mir vermuteten Assistenten kann ich eine Funktion erkennen, die einen drohenden Unfall vor Erreichen eines Hindernisses durch automatische Notbremsung auf jeden Fall verhindert. Bei der „Auffahrwarnung mit City- Anbremsfunktion“ klappt das unter idealen Vorraussetzungen ggf. noch. Aber auch nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich bis maximal 80km/h. Siehe hierzu auch Screenshot aus der Bedienungsanleitung. Und ich schätze mal, dass der Zusammenprall nur bei gefahrenen Geschwindigkeiten bis etwa 30km/h sicher vermieden werden kann, darüber wird durch „mit- oder anbremsen“ nur die Aufprallgeschwindigkeit vermindert.
Dazu finden sich in der Bedienungsanleitung auch weitere Infos (z. B. Akutwarnung mit Anbremsfunktion).
Der „Bremsassistent“ erkennt ja nur, wenn Du als Fahrer schnell von Gas auf Bremse wechselst und da mit einer gewissen Kraft reintrittst und nimmt dann an, dass eine Notbremsung eingeleitet werden soll. Wenn die Kraft für eine „Vollbremsung“ nicht
ausreicht, übernimmt der Assistent dann diesen Part.
Zu der „ACC“ sagt die Bedienungsanleitung, dass sie im „Rahmen der gegebenen Möglichkeiten“ funktioniert. Ne schön schwammige Formulierung, vermutlich, um Haftungspflichten möglichst auszuschließen. Alles „kann“ nix „muss“.
Heißt für mich als Fahrer nix anderes als: Du bist immer noch selbst verantwortlich, das Auto hilft Dir nur, bei schnöder Hinterherfahrt Deine Geschwindigkeit und Abstand zum Vordermann gleichmäßig einzuhalten. Wenn er langsam und gleichmäßig bei Heranfahren z.B. auf eine Ampel abbremst, übernimmt ACC das sogar bis zum eigenen Stillstand für Dich.
Macht der Vordermann nen Notbremsung, bist Du als Fahrer selbst gefragt, das nimmt Dir ACC nicht ab.
Das liegt, denke ich, in erster Linie an der Kamerabasierung der Systeme.
Dass Dir der Verkäufer das falsch oder gar nicht erklärt hat, ist natürlich Kot. Die Funktionen sollte er schon korrekt beschreiben und deren Bedienung richtig erklären können.