Mich stört das es noch quasi keine Ankündigung gibt für die nächste Generation. Den E-Mini gibt es seit 2019 und bis jetzt ist unklar wie es weiter geht. Das scheint noch Jahre zu dauern bis der nächste E-Cooper kommt. Ich fürchte BMW macht es ähnlich wie Smart und verkauft die selbe Technik 10 Jahre lang. Interessant wäre auch ein Mini auf einer echten E-Plattform. Dann könnte man bestimmt auch Probleme wie die Bateriegröße besser lösen.
Die Batteriegröße (watt () den Platzbedarf angeht) sehe ich persönlich nicht so kritisch. Mit neuen Zellentechnologien (Feststoff z.B.) lässt sich schon bald auf dem gleichen Raum mehr Speicherkapazität unterbringen.
Ich wünsche mir aber mehr DC Ladeleistung. Wenn man doch mal längere Strecken mit dem Stadt- und Landstraßenflitzer am Stück fährt, wäre es schon cool, den SoC von 10% auf 85% in 10-15 Minuten anheben zu können.
Viele Kleinigkeiten, die ich mir auch wünsche (wie SoC Begrenzung im Bordmenu vorwählen zu können), wurden hier ja schon genannt.