Beiträge von Carl
-
-
Externer Inhalt m.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Yaris ist das, was man von MINI seit 20 Jahren erwartet !
Das ultimative Gokart Feeling von dem John Cooper geträumt hat.Das ist natürlich keine Nässe, sondern SLICK Time oder Intermediates für Chicken.
Das ist Nässe und eine Spielweise auch für den Yaris, wo er ganze andere Kaliber aufschnupft.
-
-
Sind das nicht Turbo Diesel ?
-
Das sie noch dabei sind ?
-
Elektrolyse. Wenn das stimmt mit den abgeschaltenen Windrädern, dann ist das ja sehr ärgerlich, wenn man diese immense Kapazität ungenutzt lassen hat.
Genau das wird passiert. Die Zulassung etc ist das Problem, zB scheitert eine Sanierung mit Wasserstoff Heizung an dem Denkmalschutz, die benötigte und existente Fläche widerspricht der Gestaltung Verordnung.
Nach wie vor totgeschwiegen E Fuels deren Klima Bilanz ist entgegen falschen Propheten - Klimaneutral.
-
-
die Entwicklung läuft bei Öhlins, aber März wird sicherlich stramm!?Bytheway, sind wir ab 2021 auch Öhlins Händler
Toll, eine Alternative zu KW auch für jeden JCW, preislich sollten sie nicht zu abgehoben sein. Der GP3 wartet noch auf seine Federn schliesslich soll das Mindergewicht berücksichtigt werden, bei den Federn wären "Megane RS" mässig noch 8 kg drin.
Megane Carbon Felgen, das sind noch mal 16 kg
235/40ZR18 95Y 8Jx18 ET48 5x114.3
Ein Narbenwechsel ist in Anbetracht der Preise, nicht der Rede wert. -
Mit dem Auspuff System würde ich noch warten. Da kommen sicherlich noch interessante Produkte auf den Markt. So sind bei der Entwicklung des Fahrwerks von Herrn Schirra, zwei Fahrwerke heraus herausgesprungen, eins könnt ihr auch im März bestellen Öhlin`s Road & Track.
Bei dem Auspuff geht die Entwicklung in Richtung Performance der Sound völlig unwichtig und ergibt sich von selber. Des Weiteren gibt es das in Verbindung mit einem saug intensiven Aero-Teil. Der Auspuff wird ca. 7 kg leichter sein, als die Serienanlage.Beim durchwiegen aller Teile fiel das hintere Stütz-Trapez mit den 4 Bolzen mit 13 Kg unangenehm auf. Insbesondere weil die Öhlin`s Leute fragten wie das mit Tieferlegung - Curbs - Bolzen Riss ->Totalschaden eigentlich aussehen würde ?
Ach ja, diese Teile sind natürlich auch für jeden ernsthaften F56 Aufbau verfügbar und braucht den Kennern unter Euch nicht erklärt zu werden. Als Besitzer eines JCW Aufbaus muss ich sagen der GP3 besticht mit seiner Automatik und dem Motor.
350 PS ist einfach der Bringer und der Kick schlechthin.
-
Ja, ohne OPF geht's ja leider legal nicht.
Mit dem Auspuff System würde ich noch warten. Da kommen sicherlich noch interessante Produkte auf den Markt. So sind bei der Entwicklung des Fahrwerks von Herrn Schirra, zwei Fahrwerke heraus herausgesprungen, eins könnt ihr auch im März bestellen Öhlin`s Road & Track.
Bei dem Auspuff geht die Entwicklung in Richtung Performance der Sound völlig unwichtig und ergibt sich von selber. Des Weiteren gibt es das in Verbindung mit einem saug intensiven Aero-Teil. Der Auspuff wird ca. 7 kg leichter sein, als die Serienanlage.
Beim durchwiegen aller Teile fiel das hintere Stütz-Trapez mit den 4 Bolzen mit 13 Kg unangenehm auf. Insbesondere weil die Öhlin`s Leute fragten wie das mit Tieferlegung - Curbs - Bolzen Riss ->Totalschaden eigentlich aussehen würde ?