Beiträge von Carl
-
-
78efb129-1db1-4db0-a290-30139d9c437e.jpg
Da stimme ich Dir zu 13 Rohre gegen 9 Rohr LKW 6 Kilo Blöcke. Hatte ich hier schon vor 5 Jahren geschrieben. Der JCW Intercooler geht auch 1:1 in den M2 , er wiegt 3,7 Kg. Beim GP3 ist die Wärmeabstrahlung der Leitungen Neben Kühler auch nicht ohne und liegen vor WAGner und Co im Luftstrom
- aber TÜV
Du kennst dich doch aus, OE 680-300-27 auf 680-300-42, sollte die die Nebenkühler ersetzten und netto 2 Kg bringen, und auch Platz für eine anständige Bremskühlung für die AP Anlage ermöglichen ?
Der GP3 LLK hat nur grössere Einlässe, Netz identisch mit JCW, was ja schon zeigt wie gut er ist !
-
Ganz ehrlich: Ich kann deiner Argumentation bzw. deinem Gedankengang - grade mit Blick auf dein Zitat - nicht ansatzweise folgen.
Aber wenn du glücklich bist, ist alles gut.
Schokokuchen.Du kennst Dich mit den GP3 und dessen Winterfelgen und Reifen nicht aus. Du zitierst aber die STVo und die verlangt eine Tacho Anpassung bei grösseren Abweichungen und Felgen Wechsel, also genau wie beim M5 der mit illegalen Lichtern fährt, der Alptraum des Forums - Kein TÜV.
-
So will es halt §57 StVO und die dort anhängende EU-Richtlinie. Gibt's glaub ich sogar ne Formel für, die die maximale Abweichung nach oben definiert. Und bevor man eben bei Geschwindigkeiten zu wenig anzeigen könnte, wo es richtig wehtut, packt man wohl extra nochmal im Rahmen des Zulässigen drauf.
Das Winter Angebot von MINI für den GP3 benötigt eine Korrektur von 6 Prozent )))) Ich glaube die können es nicht mal einstellen. Genau so eine Lachnummer wie die gelben Lichter beim M5.
-
Beim Umbau des GP3 Fahrwerk fiel auf, das es einige Teile gibt, die nachträglich an die GP3 Tuning Version des JCW verbaut wurden, um das Auto fahrbar zu machen. Der Gipfel ist das 14kg schwere Verstärkungs-Trapez. Tatsächlich haben die hinteren Querlenker nun auch UNIBAL (einseitig natürlich) und sind zu empfehlen ( d.h. man muss sie nicht austauschen ).
Für den überlegenden Track Einsatz und dauerhafte Performance 3-4 Runden NOS, kommt man um einen Umbau der Kühlung nicht herum. Das Fehlen der Klimaanlage bringt Bauraum nach vorne, und ein 42mm Netz wird das 27mm Netz ersetzten. Der ALU Kühler SD ist eine Voll Aluminium Version des Originals mit Quickfit (HEN-System) Anschlüssen Plug and Play.
Der fehlende Unterfahrschutz, dient der Entlüftung des Motoraums, eine Abkapselung ist kontra produktiv.90780062_2472050676345689_6421454025710895104_o.jpg
-
-
ich dachte moonwalk so sorry
-
Hmh, nachhaltiger
?
Gebrauchtteil, Transport, Lackierung...Und das alles nur, weil zwei Clips rausgerutscht sind? und ansonsten vermutlich gar nichts am Stoßfänger kaputt ist?
Nachhaltigkeit sieht für mich da definitiv anders aus
Wieso Lackierung ? ))))
-
-
100 Euro, haste was zum Basteln im Lockdown, ist auch nachhaltiger