Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Abe Aauch egal das Fahrgefühl ist einfach nur Mega und jeden Cent wert
Freut mich für Dich, um beim Thema Sprit zu bleiben, das Grossgebinde 1000Liter Bioethanol kostet unter 1,40 frei geliefert mit 100 Liter SuperPlus angezischt bekommst Du 1100 Liter Race Fuel. Die Preise werden noch sehr deutlich über 2 Euro gehen, ich werde mir so ein Gebinde besorgen, als Notgroschen wenn alles den Berg runtergeht. Ich denke man kann das auch steuerfrei noch viel günstiger bekommen - Private E Fuels
Wenn ich sehe was Du in deinen GP3 investiert hast, damit das ein GP3 wird, frage ich mich was sinnvoller ist??
Der GP3 ist fertig und wird getestet. Es dreht sich nur darum zu zeigen was wirklich geht - Ansonsten halte ich MINI nicht mehr für eine sportliche Marke, wie schon. Gebhardt 2015 schrieb. Das JCW Management bringt es nicht. (Sind glaube ich nur Frauen) .
In ein paar Tagen beginnt die Monte, die WRC startet mit Hybrid Setups. Der Weltmeister Toyota bringt nun endlich den YARIS in aktueller Version. Ein interessanter Vergleich was Sportlichkeit und 3 Zylinder plus Plugin können. Der GR Yaris wird um einen 140 PS/180Nm E-Drive mit 3,5 KW Puffer an der Hinterachse ausgestattet, so ähnlich wie der I8. So sieht Elektro aus. Eine gute E-Fuel Spielwiese . Klimaneutraler Motorsport !
Es wird gemunkelt, das es eine limitierte Strassenversion geben wird. Interessant ob die Kühlung des Plugin so bleibt . Eine
Systemleistung von 400 PS -Durch den Nm Split Schaltgetriebe bei unter 1300Kg versprechen verstörende Fahrleistungen ?
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich habe meine A110 pure optimiert. Man nehme die Stabilisatoren der S Version und ein KW Fahrwerk, nicht zu niedrig eingestellt, mit vernünftiger Zug- und Druckstufenabstimmung (dann reißt auch die Windschutzscheibe nicht mehr) und die Tuningbox von Axel Reß Motorsport. Dann hat man ein Spaßgerät was anderen hochpreisigen Sportwagen sehr nahe kommt. Für mich kommt man dann sehr nah an dIe Quadratur des Kreises. Verbrauch,Leistung, Komfort und Preis alles passt dann, und man sieht die Alpine sehr selten im Straßenverkehr.
Alleine das ich mir neTuningbox holen muss törnt ab. Der Grundpreis ist m.E. zu hoch.
Hättest Du den Flügel bei RSI in Karbon bestellt, hättest Du 5Kg gespart und einen Tausender on Top. Tolle Auswahl mit denen könntest Du in Absprache alles im gleichen Look bekommen, vom Tankdeckel bis zur Karbon Duft-Tanne.
Ich bin kein Fan von Bling Bling, akzeptiere aber gerne den Markt, Karbon macht da Sinn wo man es nicht so sieht, Türen Hauben Seitenteile, Vorbau.