Beiträge von BrtshRcngGrn
-
-
-
-
Die Statistik sagt dir nur etwas über die Unfallhäufigkeit, nicht aber über ein objektives oder subjektives Sicherheitsempfinden. Ich glaube normalerweise wird mir da jeder beipflichten das das Gefühl von Sicherheit subjektiv mit zunehmender Geschwindigkeit abnimmt. Objektiv sind Autobahnen vllt sicherer. Das heißt aber nicht, daß sie nicht noch sicherer wären, wenn man Geschwindigkeiten weiter beschränkt.
-
Also es ist ein wenig hanebüchen zu behaupten, das man auf Autobahnen bei Geschwindigkeiten, die weit über denen auf Landstraßen gehen, sicherer unterwegs ist (als auf Landstraßen) . Sicherheitssysteme hin oder her. Natürlich macht es einen Unterschied ob man auf ein sich bewegendes Hindernis (Auto) oder auf ein starres Hindernis (Baum) trifft. Aber hier riskiert man doch oft nur seine eigene Sicherheit, während auf der Autobahn oftmals auch andere in mitleidenschaft gezogen werden können.
Ich bin ja durchaus dafür das man seine Geschwindigkeit, wenn es der verkehrsfluss denn zulässt(!), auch jenseits der 130 wählen darf.
Aber eben nur wenn es der verkehrsfluss zulässt und ich finde es ein Unding ,wenn durch zu dichtes auffahren und aggressives drängeln, plus lichthupe andere Verkehrsteilnehmer dazu genötigt werden sollen, den eigenen verkehrsfluss nicht negativ zu beeinflussen.Bedenkt bitte §1 StVO : Vorsicht und gegenseitige Rücksichtnahme. In ausreichenden Sicherheitsabstand die überholabsicht ankündigen, wird in den meisten Fällen auch dazu führen, daß der vorausfahrende die Spur räumt. Dafür muss man nicht unnötig Risiken eingehen...
Also wenn sich alle regelmäßig nach §1 StVO richten würden, bräuchte es die Diskussion um Tempolimits vermutlich gar nicht.
-
Bestellt in KW15 mit aktuellem Statuscode 112. Produktion soll im September starten und Liefertermin dann in KW42. Unverbindlicher Termin war eigentlich August.
Interessant, eine Woche früher war es noch unverbindlicher Liefertermin Juli... Rechne aber auch so mit Lieferung im Oktober... Und hoffe das ich bis Freitag noch spontan einen Anruf bekomme, der mich darüber informiert, das mein Mini auf dem Hof beim Händler steht... Naja die Hoffnung stirbt zuletzt
-
Also vor 40 (auch vor 31)Jahren durfte man in der DDR beispielsweise maximal 120km/h, meist nur 100km/h fahren
... die alte rennpappe hat aber wahrscheinlich auch selten mehr geschafft als das ...
Und ich finde die Beschilderung die auf Baustellen hinweist ist bei 130 - 150 in der Regel immer gut und rechtzeitig erkennbar. Mir erschließt sich der Mehrwert der App da nicht, wenn es um umfahren der Baustellen geht sollten das eigtl auch moderne Navigationsgeräte ermöglichen.
-
[...] Was er selbst früher durfte möchte er anderen verwehren unter dem Vorwand von angeblichen Sicherheits- und Umweltaspekten.
Ich glaube er möchte nur sagen, daß es unvernünftig ist und ihr dabei riskiert das Alter der Vernunft durch schnelles Fahren unter Umständen nicht mehr zu erreichen.
Das heißt nicht, daß es nicht sinnvolle Ausnahmen von einem generellen Tempolimit geben kann, über die es Wert ist zu diskutieren.
-
BTW wusstet ihr, das ein fehlender Gulli Deckel auf der Straße bei ca. 80 km/h auch kein Problem mehr darstellt? Bei 30 km/h knallts noch, 50 sind vermutlich auch noch ein Problem... Also innerorts vllt. auch einfach höhere Geschwindigkeiten? Einige scheinen das schon verinnerlicht zu haben - und fahren konstant 70 km/h innerorts, wie außerorts
Spaß bei Seite, wenn ich persönlich in Ländern mit Tempolimit unterwegs war, mit dem Auto, hatte ich bisher nie das Gefühl, das meine Freiheit darunter leidet, dass ich nur 130 km/h oder gar 120 km/h fahren darf.. Auf tschechischen Autobahnen zum Beispiel möchte man oft auch nicht schneller fahren (oder findet 120 schon zu viel) . Und in den Niederlanden kam mir das alles sehr entspannt vor bei 130km/h, gut das kann auch das allgemeine feeling da sein
P. S. Was mich mehr aufregt sind Baustellen, bei denen man nicht sieht, warum es Baustellen sind - außer an irgendwelchen Hütchen, Linien oder Schildern die einen dazu zwingen wollen 60 km /h zu fahren...
Während auf anderen kaputten Straßenabschnitten teilweise weit höhere Geschwindigkeiten erlaubt sind...P.p.s oder Deutschlands universal Waffe für schlechte Straßen: Rollsplit und ein 30 km/h Schild
(sorry ein wenig off topic) -
Ich glaub diese 3 Monate sind die Standard Lieferzeit, die mal irgendwann Anfang des Jahres, oder letztes Jahr, ein bmw Manager ausgegeben hat... Fällt auf jeden Fall auf, das eine überwiegende Mehrheit zunächst von 3 Monaten lz ausgeht... Ich glaube die Angabe bei carwow (aktuell glaub ich 11 Monate) ist da realistischer - ich drück uns natürlich die Daumen das es früher klappt, da spielen ja leider auch so viele Faktoren mit rein... Bei carwow hatte ich seinerzeit (April) 6 Monate gelesen, da wären ich im Oktober dran... Klingt auch nicht unwahrscheinlich das es um den Oktober rum klappt, bisher immernoch nichts neues außer Juli (aus der Bestellung), bzw. Vllt. gar nächstes Jahr vom Händler...