Beiträge von Bigdog71

    So ihr habt mich alle nervös gemacht :S


    Hab heute Mal per Mail bei meinem Verkäufer angefragt wie es aussieht. Ich werde berichten (AB 24.6. unverbindlicher Liefertermin KW46 November).


    Hab auch nochmal beim Elektriker nach gefragt, da ich seit 2 Wochen auf eine Rückruf zwecks Termin warte, per Mail kam die Antwort dass sich der Elektriker bei mir melden wird. Momentan sehr hohe Auslastung (was mich freut für einen kleinen Betrieb). Notfallplan Ladeziegel bzw. Lidl/Aldi.


    Und dann Wunschkennzeichen, hab es verpasst rechtzeitig zu verlängern, ist jetzt laut telefonischer Auskunft in einen Pool gefallen, wo es weder zugelassen noch verfügbar ist :sweat54888:


    War schon schwer was zu finden da mein Kreis 3 Buchstaben hat, somit mit E am Ende nur 4 Zeichen möglich sind.


    Naja wird schon.

    Leicht off-topic , aber für mich gehört das klar hier hin ^^

    Ich finde es gehört wunderbar hier hin :)


    Ich wollte es auch schon verlinken und konnte mich nicht für das richtige Thema entscheiden.


    Im Endeffekt für diejenigen, die sich mehr aus der Wirtschaftlichkeit ein Elektroauto gekauft haben (kaufen wollen). Spielt das in die Karten.


    Ich habe für meine persönliche Situation (großer Mittelklasse Kombi vs Mini SE) eine ungefähre Ersparnis von 500€ pro Jahr ausgerechnet. Dadurch wird die Ersparnis höher und die Investition (Zuzahlung für den Mini gegenüber Verkaufspreis des alten Autos) amortisiert sich schneller.


    Ich glaube nur noch nicht daran, dass in der aktuellen Lage das Geld zur Reduzierung der EEG Zulage verwendet wird, als andere Haushaltslöcher zu stopfen.

    @iPhoneast


    Ich denke dass die Mini Wallbox in der einfachen Ausführung die Steuerungsauflage nicht erfüllt (wir werden es sehen)


    @YOSHI24
    Der letzte Absatz bezüglich der Berater war Sarkasmus (hätte ich evtl. durch Smileys Kennzeichen solle :0004: ).


    Aber generell habe ich mich schon ein paar Mal mit KfW Förderungen befasst, da gibt es (bei meinen Nachforschungen) sehr viel Kleingedrucktes was die Erfolgsaussichten doch enorm schmälert.


    Aber ich Stimme dir zu, jeder der jetzt schon eine "günstige" Wallbox (Heidelberg, go-echarger etc.) bestellt/gekauft hat wird damit sicherlich nicht zu teuer fahren, auch je nachdem wann der Bedarf (Auto) da ist.

    @YOSHI24


    Natürlich kann ich fordern, wenn ich fördere, aber die Anforderungen sind schon sehr kryptisch, insbesondere die Ökostrom Komponenten (für was zahlt man die EEG-Zulage?)


    Darf ich dann, solange die Wallbox installiert ist, nie den Stromtarif in einen nicht Ökostrom Tarif wechseln, muss ein separater Zähler installiert werden (zusätzliche Kosten)?


    Ich glaube mit der hohen Anzahl an bestellten eAutos gibt's es jetzt wohl doch eine Stromnetzangst, falls alle Nachts laden und nun soll die Möglichkeit geschaffen werden einzugreifen, deswegen auch Limitierung auf 11kw.


    Ab 24.11. kann man den Antrag stellen, danach muss er genehmigt werden (Dabei noch ein Identifikation Verfahren: bevorzugt Schufa Ident Verfahren, aber auch Video Ident oder Post Ident)


    Danach erst bestellen.


    Ist schon ein aufwendiger Prozess, vor allem weiß man nie wie lange die Genehmigung dauert.


    Im Endeffekt ist mir die reduzierte MwSt beim Mini lieber und kommt auf einen ähnlichen Betrag als später diese Wallbox Förderung.


    Für mich ist es wirklich etwas in der Art, das versprochen wurde was auf Bundesebene zu machen und man einfach liefern wollte ohne den Topf zu schnell leer zu bekommen.

    Das lustige ist, das gerade am Montag bei Wiso auch der "neue" WLPT Testzyklus auch wieder bemängelt wurde. Wenn auch in einem etwas anderen Zusammenhang mit Verbrauch der Plug In Hybrid Fahrzeuge.

    Naja gut mit den Hybriden ist das klar, da die Batterie voll sein darf und der Zyklus im Verhältnis zu kurz (Mal so 500km und nur einmal die Batterie voll und es sähe anders aus).


    Für den Mini muss ich sagen dass die WLTP Reichweite Recht realistisch erscheint wenn man sehr sparsam fährt (was von einigen als Reichweite berichtet wurde).

    Viel Spaß und ich höre auch andauernd dass die Farbkombination so beliebt ist, aber in Natur hab ich bis jetzt nur schwarzes SE's gesehen.


    Außerdem muss der Mini dem Besitzer gefallen und die Farbkombination ist Live wirklich toll (deshalb wird meiner genauso aussehen, bis auf Trim L mit Tentacle Spoke).


    Also viel Spaß mit dem Mini. :thumbup: