Beiträge von Minofan

    Na mal sehen...


    Zitat BMW/Mini aus dem Artikel:


    "Wir betreiben derzeit einen Dreischichtbetrieb und derzeit gibt es keine Pläne, unser Arbeitsmuster anzupassen. Wir werden die Situation natürlich ständig überprüfen."

    Danke für den Bericht kann das nur bestätigen, sowie due auch die dortigen Gewerkschaft bestätigt. Freue mich für die Region und vielleicht werden ja die Lieferzeiten ja doch kürzer. Ein Indikator für die aktuelle Lage müsste auch das CATL Werk in Erfurt sein, Vielleicht weiß da jemand etwas. Weil wir stellen für alle Minis Bauteile her, somit kann ich diese nicht alleine auf den SE zuordnen. Ist ein elek. Interior Bauteil und Standard. Aber es läuft ok.

    @Logan5 ich kann das schon verstehen warum einen das im Gegensatz zum Nageln eines Diesels stört. Der Diesel Nagelt, weil es technisch bedingt ist. Der Sound bei den E-Autos wird aber künstlich erzeugt und das ist nun mal nicht das Selbe!

    Bin gerade etwas verwirrt.
    Wen ich mir eine Sebring oddr Akrapovic Auspuffanlage montiere, st das dann künstlich oder natürlich? Und dann gab es dich mal eine Zeit da waren Soundboxen die große Mode. Wie ist diese dann definiert?
    Frage da ich immer etwas dazu lernen möchte.

    Ich vermute, dass durch den erneuten Ausbruch von Corona in China die Batterieproduktion stockt. MINI hat vermutlich eine gewisse Stückzahl auf Lager, so dass die bisher bestellen Autos normal produziert werden können.
    Aber alles was danach kommt, verzögert sich auf unbestimmte Zeit. Es weiß ja keiner, ab wann wieder geliefert wird.
    Das Problem dürften dann aber fast alle Hersteller haben.

    Meines Wissens sind die Batterien von der Firma CATL. (neuer Deal mit BMW und weiteren deutschen Firmen ) Die werden dann in Ostdeutschland in Erfurt produziert.
    Hier ein ältere Link.
    Batterie

    Am 10.06 bestellt unverbindlicher Liefertermin 20.11.
    Bin immer wieder im Gespräch mit dem Kundenbetreuer.
    Stand heute alles normal, nur explodieren gerade die Anfragen auf den MininSE und den i3.
    Auch die Hybride gut im Kurs. Wobei diese gar keinen Sinn ergeben. Noch mehr Teile zu Warten .....
    Wenn Birmingham keine Tönies am Ruder hat müsste alles funktionieren. Der Boris soll seinen Blödsinn in London lassen.

    Viele Dank Markus für die Informationen.
    Ich denke ich werde klar kommen. Es gibt nur kleine Modifikationen. Werde meine Rainbow platinum die schon etwas länger bei mir rumstehen mit einem Coax für die (überlege noch ob focal oder Eton) hinteren kombiniere. Angetrieben wird das ganze von einer Eton Stealth 7. Das muss reichen. Werde Probleme bekommen mit den 16ern für vorne. Aber hoffe das ich das gelöst bekomme. Woofer weiß ich noch nicht ob ich das will. Ist eh überbewertet im Auto. 16 reicht vollkommen
    Aber bin immer für Ideen offen.
    Gruß

    Hallo Minons


    Da ich den Mini Cooper SE Trim S bestellt habe und ein Fan guter Musik bin, aber gerne selber entscheide was ich für gut befinde, so habe ich jetzt genug Zeit um mich mit dem Aufbau des F56 im Netz zu befassen. Um wenn es so weit ist, meine Eton / Rainbow Komponenten einzubauen.
    Hier ein nützlicher Tipp den ich auf Youtube gefunden habe.


    Lautsprecher upgrade. Türverkleidung demontieren


    Viel Spaß