Mir gefällt die graue Frontmaske vom SE nicht so sehr.
Geht wahrscheinlich einigen so, beim Facelift gibt es sie wohl auch nicht mehr.
Ich habe mal ein bißchen mit schwarz und einem roten Akzentstreifen probiert.
Gruß,
Tom
image.jpeg
Beiträge von TomA
-
-
Kratzer entstehen keine, wenn du das Badge mit einen reißfesten Näh- oder Nylonfaden abschneidest. Vorher noch mit einem Föhn anwärmen , damit das Klebepad mit dem das Badge befestigt ist weicher wird.
Gruß,
Tom -
Hast du die Aufkleber schon gesetzt? Passen die zumindest vorn und hinten auf die Badges?
hi Meckel,
nein , sie passen nicht. Sind kleiner.
Ich hatte mir auch die Aufkleber bestellt.
Sie sind aber für die Logos am Countryman, und die sind leider kleiner...
Ich habe mir dann aus Folie für vorne einen Aufkleber in Wagenfarbe selber ausgeschnitten. Geht recht gut.
Und hinten, ja da ist bei mir kein Badge...
Gruß,
Tom -
-
@YOSHI24
OK, dann wird morgen direkt geladen wenn ich zurück bin.
( in der Hoffnung das der Akku ein paar Grad Temp. kriegt).
Das die 50% SOC morgen für den Einkauf dicke reichen ist klar, aber man hat ja manchmal den Gedanken, was wäre wenn ich morgen doch mehr Reichweite brauche. -
@Whyara
Nein, Spazierfahrt wegen Akku sicher nicht.
Akku steht gerade bei etwa 50% SOC. Muss im Moment nirgendwo hin, hätte Zeit
zum Laden.
Morgen vormittag steht Getränke- , Tierfutter-, und Lebensmittelmarkt an, sind dann so 18-20 km.
Frage: heute kalt laden, oder besser morgen nach ein paar km( Akkutemperatur?),
oder egal?
Aber vielleicht mache ich mir auch zuviel Gedanken um das Thema Akku..... -
Ja, das ist die Frage, bekommt man mit 15-20 Minuten moderatem Fahren den Akku
überhaupt auf Temperatur, oder kühlt man ihn damit vielleicht sogar noch mehr aus.
Denn ordentlich "Strom" geben und rekuperieren soll man ja bei kaltem Akku
erst recht nicht.
Die E-Power Anzeige links im Display steht auf 60% , nach einer halben Stunde Fahrt ist sie minimal gestiegen.
Gruß,
Tom -
-
Berlins E Busse bleiben wegen Kälte liegen - Wir bitten um Ihr Verständnis
so what?
In Kassel gibt es überhaupt keinen ÖPNV zur Zeit.
Bei den Sraßenbahnen sind die Weichen eingefroren.
Die Dieselbusse fahren nicht, weil die Haltestellen wegen Schnee nicht erreichbar
sind. Man will den Schnee weg baggern und mit LKWs abtransportieren.
Is halt grad Winter....
Gruß,
Tom -
Das fast 10% der 2020 in D zugelassenen Minis reine Elektrofahrzeuge sind find ich
schon recht bemerkenswert.
Wo wäre dieser Anteil wohl, wenn Corona und die Lieferzeiten nicht so lange wären?
Vielleicht sogar schon 18 bis 20% ?
Gruß,
Tom