Kalt- & Warmüberwachung auf aus und Lampentyp auf LED stellen sollte reichen, die Frage ist nur ob der Anschluss identisch ist.
Beiträge von marcus33
-
-
Wie lange wartest du denn nach dem Starten bis du D einlegst?
-
Kabel von Lambdasonden soll man aber nicht löten da die Luft durch die Litzen ziehen. Bei der Kontrollsonde wie bei dir macht es vielleicht weniger oder garnichts aus, man wird sehen.
-
Hat jemand ganz zufällig Erfahrung mit diesem Modul? Liest sich von der Funktionsweise her wie das oben beschriebene: https://www.in-car-install.co.…-camera-kit-2017-onwards/
-
Du meinst kurz drücken und wieder loslassen?
Ja, drücken und gleich wieder loslassen für MINI Sprachsteuerung. Drücken und etwa 1 sek. später loslassen für die Handy Sprachsteuerung, der Bildschirm vom MINI zeigt dann "Externer Dialog".
-
Weiß nicht ob das bei dir genauso ist, aber probier das mal:
Kurz drücken = MINI Sprachsteuerung
Lang drücken = Handy Sprachsteuerung (Siri, Google Now, ...) -
Brems mal beim normalen Cooper über 200km/h mittelstark ab, dann merkt man doch wie er etwas unruhig wird. Da haben die größeren (S & JCW) vielleicht andere Fahrwerke drin welche für diese und höhere Geschwindigkeiten besser ausgelegt sind.
-
Für mich wären die vom SE mit dem gelben S interessant. Kannst du mir sagen, wo ich die anderen Teilenummern finde marcus33?
Habe sie im Beitrag oben ergänzt.
-
Die Teilenummern für Cooper S und JCW gibt es schon hier in einem anderen Thread, nur die für den normalen Cooper fehlen noch.
Mini F56 F57 LCI LED-Seitenblinker JCW/COOPER S /SD und black exterieur Teilenummern
-
Bluetooth und hochwertig geht (AAC oder aptX), der MINI kann das aber nicht. iPhone per USB angeschlossen bringt eine deutlich bessere Klangqualität als über Bluetooth.