Beiträge von frozenblack

    Das BRG sieht sehr schön aus mit den schwarzen Rädern. Ich bin mal sehr gespannt auf den neuen Cooper S meiner miss pepper mit schwarzem Dach, Bonnets & und den Chromspiegeln.
    Die Farbe Grün ist schon sehr Speziell finde ich/wir. Würde ich heute bei Mini neu bestellen/konfigurieren, wären Electric Blue, Chili Red, BRG meine 3 Farben zur Auswahl.

    ich tendiere eher zum "rebel green" des JCW, Geschmäcker sind halt verschieden, obwohl BRG ("jahrzehntelange übliche grüne Lackierung von Rennwagen, die von britischen Teams eingesetzt wurde") auch sehr schön und speziell ist aber dann auch eher mit schwarz :rolleyes:

    Der Reiniger von Koch oder auch die von anderen Herstellern für Autopflegemittel ist definitiv besser hab Haushaltsglasreiniger und Spiritus auch schon benutzt. Der von Koch ist halt preislich noch OK. Auf jeden Fall lassen sich diese Reiniger viel einfacher nach dem aufsprühen mit einem Mikrofasertuch wieder abnehmen (Gleitmittel) und das Resultat ist schmier- und streifenfrei und lässt sich effizienter verarbeiten. Am besten zu erkennen wenn du gegen die Sonne durchschaust. Wichtig ist ein Microfasertuch und da ist das Waffeltuch von Lupus zum kleinen Preis einfach Top. Hab meine Frau auch schon beim Spiegelreinigen mit dem Koch Reiniger erwischt, mit der Antwort das der ja viel besser zu verarbeiten sei und macht auch keine Streifen.
    :thumbsup:

    ....normal wirds weiß wenn der Grundlack noch nicht abgebunden hat oder die Dose nicht lang genug geschüttelt wurde. wenn das alles OK war dann Temperatur unter 15°, feucht (hohe Luftfeuchtigkeit), zu wenig gelüftet (der Klarlack dunstet beim Trocknen aus......jedoch können die Gase nicht verfliehen wenn die Umgebungsluft bereits gesättigt ist...somit schlägt sich das wiederum in der frisch lackierten Fläche nieder...)!


    war das dieser Lack:


    "Mini Lackspray


    Mit den Lacksprays lassen sich kleinere Schäden im Lack (z.B. Kratzer) und an lackierten Kunststoffteilen problemlos ausbessern. Für optimalen Glanz und Witterungsbeständigkeit. Die Lacksprays sind in vielen MINI Originalfarbtönen erhältlich. Lieferumfang: 2 x 150 ml (Basisfarbe und Klarlack)."


    ...da wirste nicht ums saubere Abschleifen des Klarlacks herumkommen-->sauber Abkleben-->neu Lackieren (Grundlack + Klarlack oder wenn sauber gearbeitet nur Klarlack)-->glanzpolieren-->wachsen :thumbsup:
    ich vergaß: natürlich alles ohne Gewehr [Blockierte Grafik: http://www.smiley-paradies.de/smileys/brutal/brutal_0095.gif]

    Ich bin echt am verzweifeln ...
    Die Waschanlagen kleistern das Auto immer mit irgendeinem Dreck zu nachdem Waschen (Wachs oder Silokon)
    Ich habe alles an Reinigern probiert , es bleiben Schlieren , ist gefühlt wie Dreck verreiben . Was nehmt ihr ?

    sehr gut ist,


    Koch Chemie Speed Glass Cleaner 8,90 EUR:



    "Der hochwertige Glasreiniger für die schnelle und rückstandsfreie Reinigung aller Glasoberflächen. Entfernt selbst hartnäckige Rückstände aus Waschanlagen-Wachsen, Insekten, Kalk, Fett, etc. Innovative Inhaltsstoffe ermöglichen ein streifenfreies Ergebnis und eine glatte Oberfläche.


    Anwendungshinweis
    Scheibe einsprühen und mittels eines trockenen Tuches oder Putzpapier abwischen. Vorgang wenn nötig wiederholen.


    Highlights
    - Streifenfrei
    - Oberflächenkonservierung
    - Extra schnell"


    Zum putzen nehm ich das Lupus Wave 500 Waffel Microfasertuch 40x40cm für 3,95 EUR gibt keine Schlieren.
    gibts alles bei http://www.lupus-autopflege.de/



    zumindest der kommt dann nie wieder...Maulwürfe stehen ja auch unter Artenschutz, wenn du mal einen in deinem Garten hast würdest die aber auch am liebsten umbringen. Aber wie sagt man so schön, wo kein Kläger da kein Richter. :evil:

    Ich fahre ja nun seit gut 14 Jahren MINI und meine Erfahrung, persönlich, subjektiv...
    Ich fahre nicht gerne über 200 mit dem MINI, egal welche Reihe/Modell.
    Für meinen persönlichen Geschmack ist es über 200 beim richtigen Vollbremsen mit viel Glück verbunden, nicht abzufliegen.


    Wie gesagt, subjektiv.

    ...konzentriert mußt du bei der Geschwindigkeit allein schon wegen deiner Mitmenschen sein, da schert plötzlich einer aus, der LKW überholt schon seit Ewigkeiten weil er nur 2 km/h schneller ist als der andere und du schließt mit 250 km/h auf...sorry da sind wirklich so viele Idioten unterwegs.Normal solle man unter 150 km/h gar nicht auf die Überholspur wechseln dürfen. Sehe immer wieder wie zähfliessender Verkehr oder Stau durch solche entsteht die mit 120 km/h auf der Überholspur schleichen nur um die nächsten 10 welche nur merklich langsamer sind zu überholen... X(

    Parkst Du auf Privatgelände?


    Dann bau dir besser aus Holzlatten einen Rahmen, der gerade noch so zwischen den Vorderrädern unters Auto passt. Darauf tackerst du dann Hasendrahtgitter lose drauf. Diesen Rahmen legst Du nachts immer unter den Motorraum. Wenn der Marder auf den Draht tritt, gibt der nach. Das mögen Marder ums Verrecken nicht, da haut er sofort ab.

    ...genau das ist das einzige was auf Dauer hilft, mußt halt jeden Abend das Gitter drunterschieben aber das nimmt man gerne in Kauf.