Beiträge von frozenblack

    Ich kenne einen S und einen JCW die Null Probleme mit dem KW SChaben.

    ...Automatic und keine Probleme, hab es damals sogar beim Händler sofort nach Anlieferung einbauen lassen (zusammen mit OZ , Klappenauspuff Pro und anderen Pro Teilen) hab ich so mit rausgehandelt.
    Allerdings war der Werkstattmeister auch einer meiner damaligen Schrauberkumpels und ich durfte natürlich dabei sein, da wird immer erst bis zur waagrechten eingefedert und das Spiel überprüft und dann dementsprechend die Höhe eingestellt.
    Meist geht alles an Höhe, manchmal muss man halt genau den Punkt erwischen weil die Toleranzen einer Antriebswelle im oberen Plusbereich liegt. Ist halt ein bisserl Tüfftelei dabei aber ein Guter macht das so akribisch, auch wenns mal länger dauert.
    Und genau da trennt sich die Spreu vom Weizen, die Arbeit dauert länger, passt nicht mehr zu den festgelegten A-Zeiten-->dann lieber warten was der Kunde sagt oder Rückbauen.
    Laut seiner Aussage sind die wenigsten BMW und Mini mit Vibs unterwegs, es melden sich eh nur die mit Problemen. Und sehr oft liegt das auch an Montagefehlern.
    Macht euch doch selber keine Angst.

    Gestern wurde das KW SC wieder ausgebaut, das Werksfahrwerk wieder eingebaut und der Wagen vermessen.
    Ich habe schlicht und einfach die A... Karte gezogen und einen Wagen erwischt, bei dem die Antriebswellen zu lang,

    ...schon komisch mit den viel zu langen Antriebswellen (so groß sind die vorgeschriebenen und vertretbaren Toleranzen nicht), glaub trotzdem das dein Fahrwerk mit ein bisserl KnowHow, Willen (vielleicht nochmal mittige Getriebelage kontrollieren) und Geschick richtig einzustellen ist:



    Bei der Auslegung des Serienfahrwerks durchschreitet die Antriebswelle von "Ausgefedert" über "Normal" bis "maximal eingefedern" ihre maximal verantwortbare Länge - d.h., das irgendwo im Bereich "Normal" bis "Eingefedert" die Antriebswelle waagerecht steht und somit ihren kürzesten Abstand hat (gemessen von Getriebe bis Radlager) und dann evtl. kein Spiel mehr vorhanden ist. Bei jedem weiteren Einfedern - selbst mit Serienfahrwerk - wird dann der Abstand wieder größer (natürlich auch beim Ausfedern).


    Die maximal machbare Tieferlegung ist dann bei waagerecht stehender Antriebswelle einzustellen um Vibrationen zu vermeiden.


    ...spreche aus jahrzehntelanger Umbauerfahrung von Fahrwerken diverser Autohersteller und ich und meine Kumpels haben bis jetzt noch jeden Karren ohne Vibs tiefergelegt, manchmal natürlich auch mit etwas Mehrarbeit aber ohne Mehrkosten für den Besitzer.


    Geht nicht gabs damals nicht, den Schuh wollten und konnten wir uns nicht anziehen.

    ...Update auf Version 2019-3 EVO


    1.) UnionChuck - F56 JCW - 01/2016 - Road Map EUROPE EVO 2015-4A NBTevo_E15413
    2.) stryker - F54 Cooper - 01/2016 - Road Map EUROPE EVO 2015-4A NBTevo_E15413A
    3.) MINI-Mel - F57 JCW-03/2018 - Road Map EUROPE Way 2019-3 H1835E1R
    4.) jute - F56 JCW - 09/2015 - Road Map EUROPE EVO 2015-3+ NBTevo_D15252I
    5.) Mini-Eray Mini F55 Cooper D - 12 /2014 - Road Map EUROPE Next 2016-1 NBT_L15184A
    6.) Applementalist - F54 Cooper D - 10/2015 - Road Map Europe Evo 2015-4 - NBTEvo_D15252I
    7.) Roonster - F54 Cooper S - 09/2015 - Road Map EUROPE 2015-4 - NBTevo_D15252l
    8.) Roonster - F54 Cooper SD - 12/2015 - Road Map EUROPE 2016-1 - NBTevo_E15351B
    9.) Silverstein - F56 Cooper S - 08/2015 - Road Map EUROPE EVO 2015-3+ - NBTevo_D15252I
    10.) Rantanplan - F54 Cooper S - 02/2016 - Road Map EUROPE EVO 2017-3 - NBTevo_E17054A
    11.) Heizer - F54 Cooper - 02/2016 - Road Map EUROPA EVO 2017-3 - NBTevo_E16202A
    12.) Chris70BO - F54 Cooper S - 12/2015 - Road Map EUROPE EVO 2015-3+ - NBTevo_E15413A
    13.) Applementalist -F57 Cooper - HEA - Road Map Europe EVO 2015-4A - NBTevo_E15413A
    14.) 01goeran - F54 Cooper S - 03/2016- Road Map EUROPE EVO 2016-1 2017-1 - NBTevo_E15413A
    15.) merlin987- F56 Cooper - 03/2016 - Road Map EUROPE EVO 2018-4 - NBTevo_E15501A
    16.) Applementalist- F57 Cooper- HEA - Road Map EUROPE EVO 2015-4A - NBTevo_E15413A
    17.) Roonster - F54 Clubman SD 04/2016 Road Map EUROPE EVO 2016-1 - NBTevo_E15501A
    18.) hotknife - F56 JCW 05/2015 Road Map EUROPE Europe NEXT west 2019-2 NBT_ECE_401183.3.115.
    19.) Wagonmaster - F54 JCW 12/2016 Road Map EUROPE EVO 2019-2 - NBTevo_J16383I
    20.) crazyblack - F56 JCW 12/2015 Road Map Europe Evo 2016-2 - NBTevo_E15413A
    21.) mv993 - F54 Clubman S 07/2016 Road Map EUROPE EVO 2016-2 - NBTevo_E16202A
    22.) Der Gewandelte - F55 Cooper 03/2017 Road Map EUROPE 2017-1 - Version 101161.3414 NBTevo I16293A
    23.) frozenblack - F56 JCW -06/2017 Road Map EUROPE EVO 2019-3 Version 101191.3.211 - NBTevo_E16382A
    24.) ismann - F57 JCW - 11/2016 Road Map EUROPE EVO 2017-2 - NBTevo_E17054A
    25.) Marky_Marc - F57 Cooper S - 09/2016 - Version 101184.3.210 - Road Map EUROPE EVO 2019-2 - NBTevo_E16382A
    26.) brzzl88 - F54 Cooper - 09/2017 - Road Map EUROPE EVO 2017-3 - Version 101171.3.211 - NBTevo_M17345I
    27.) esikkes - F57 Cooper S - 01/2017 - Road Map EUROPE EVO 2018-1 - NBTevo_E16254A
    28.) MrBurnz77 - F56 Cooper S - 02/2015 - Road Map EUROPE Next 2018-2 NBT_L14375A
    29.) Taucher669 - F56 JCW (LCI) - 09/2018 - Road Map EUROPE Way 2019-1 - F1803C1R
    30.) quarkkey - F54 Cooper SD - 04/2018 - Road Map EUROPE Way 2019-2 - H1835E1R
    31.) Feger_Michi - F54 Cooper S - 7/16 - Road Map EUROPE EVO 2019-2 - NBTevo_E17235A
    32.) Clubmann S -F56 Cooper S- 09/2014- Road Map EUROPE Next 2019-2 West
    33.) ceesthoen - Countryman D - F60 - 08/2018 - Road Map EUROPE Way 2019-2 - G1816D1R (Alexa geht nicht)

    Schade das keiner helfen will, hab's dann auch selbst geschaft, es müssen noch 4 weitere Werte geändert werden falls es jemand interessiert

    da bräuchten wir schon genauere Angaben...wir wissen ja nicht mal welche Codings du durchgeführt hast, es sind insgesamt 18 Änderungen im BDC_BODY.
    Hättest du die Suche verwendet könntest du das Wissen oder hier in meinem Blog schauen steht aber auch alles geschrieben: UJ Umbau

    ...das mit der zusätzlichen Arbeit ist schon suspekt, kann doch nicht ein Fahrwerk Einbauen und wenns nicht funzt erst Nachfragen beim Hersteller ob ich noch zusätzlich was machen darf um den Fehler zu beheben und ob dann die Kosten dafür übernommen werden.
    Von einem KW Performance Partner erwarte ich auch etwas Erfahrung und technisches KnowHow mit den Fahrwerken von KW, das Vibrationen durchaus mal möglich sind aufgrund baulicher Toleranzen kann man doch in bestimmten Foren Nachlesen.
    Also da erwarte ich schon ein bisserl mehr Eigeninitiative und Recherche um den Kunden zufrieden zu stellen.