Beiträge von markant
-
-
Ich (alter Opa 73J.) habe den Countryman Hybrid bestellt.
Zu Hause nutze ich zum Laden meine Photovoltaikanlage (2012) . Da gibt es noch eine ordentlich Vergütung.
Bei Edeka 10 Km entfernt kann man kostenlos beim Einkauf laden.
Wie macht man das ?
Reicht die MINIladekarte oder evtl. noch über ADAC die Karte für mobility+? ?
Was mir generell nicht gefällt: Der Markt mit den Ladekarten und den Preisen , die keiner an die Säule offen
auszeichnet, ist total unübersichtlich.
Das kostenlose Laden an Supermärkten geht meist ohne jede Karte oder App. Bei Lidl und Kaufland braucht man an manchen Ladesäulen eine App, um die Ladung zu starten - aber nicht überall. Bei Aldi reicht es überall (falls sich das nicht geändert hat), das Kabel einzustecken und einen Knopf an der Ladesäule zu drücken.
-
Kannst du das Schreiben hochladen oder verlinken? Ansonsten bleibt bei mir nur "in einem Forum" hängen.
Hier ist das Schreiben zu sehen: https://www.goingelectric.de/f…ic.php?p=1783753#p1783753
-
auch Dir vielen Dank für den link
... leider aber alles nur Online
Habe im Net eine aktuelle in Englisch gefunden ... sollte es doch auch in Deutsch als PDF-Download geben, oder .. ?!
Über die Mini-App im Demo-Modus (Cooper S Cabrio auswählen) und die Weiterleitung zur "Mini Drivers Guide"-App kann ich mir die 2020er-Version von deiner engl. Variante ansehen.
-
Danke Dir für die Info ... hat mit dem Gastzugang im App funktioniert ... ist zwar ein SE, aber für den Anfang ok
Falls trotzdem jemand eine PDF-Anleitung des F56 3-türig hätte, wäre ich dankbar :=
Schau mal, ob hier was dabei ist: https://www.bedienungsanleitu.ng/autos/mini
-
Da muss ich dann auch noch mal nachfragen.
Heißt nach 3 Jahren ohne Verlängerung ist die Navigation gar nicht mehr nutzbar? Oder gibt es nur keine Update und Sachen wie Real Time Traffic?
Ohne Gewähr, aber ich verstehe es so, dass die Navigation auch nach den drei Jahren noch funktioniert - ohne Updates, ohne RTTI und ohne z.B. Google-Unterstützung bei der Suche.
-
Na da sis ja interessant. Die Verkäuferin meinte zu uns, dass die Mini connected services eben kein Abo Modell sondern im Kaufpreis inkludiert sind.
Habt ihr für die 3 Jahre irgendeine schriftliche Quelle? Oder hat sich schon mal jemand mit seinem Mini der letzten Baujahre eingeloggt und die Restlaufzeit der Pakete gecheckt?
Kommt drauf an.
Einige Funktionen von Mini Connected haben eine unbegrenzte Laufzeit, z.B. die Remote Services. Die Navigation ist aber auf drei Jahre beschränkt.
Ich habe mich gerade mal eingeloggt: Die Zulassung meines Minis war im Februar 2021. Die Navigation kann ich bis Mai 2024 nutzen, also etwas länger aber eben nicht unbegrenzt.
-
-
Da es leider immer noch nicht 100% sicher ist ob die Förderung bis 31.12.2022 geregelt ist würde ich erst mal abwarten. Die BAFA Förderung bekommst ja erst ab der Zulassung. Ich habe meine an den Feiertagen gemacht, damit ich sie auf jeden Fall noch bekomme. Hinzu kommt wann ist der Topf leer?
Wenn jemand was anderes weiß, bitte gerne korrigieren!
Die Verlängerung bis Ende 2022 wird hier bestätigt:
-
Nach einem Jahr läuft ja das kostenlose Abo für den Active Tarif ab. Weiß jemand von euch, ob der Active Vertrag dann automatisch beendet wird oder muss ich diesen rechtzeitig Kündigen, damit mir nach einem Jahr keine Grundgebühr abgezogen wird?
Schon mal gut finde ich dass die Kündigungsfrist nur einen Monat beträgt und dass der Vertrag nicht wie bei Audi gleich um ein ganzes Jahr verlängert wird.
MINI Charging | Tarife | Deutschlandmini-charging.com"Der Vertrag hat eine unbefristete Laufzeit und kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat ab dem Ende des laufenden Monats gekündigt werden."
"Nach Ablauf der Grundgebührbefreiung gelten jeweils die regulären Bedingungen des Active Tarifs."