Ich hatte ja auch bei einem anderen Händler aus NRW am 15.06. bestellt und dann Mitte Dezember den SE erhalten. Damals war ich auch sauer über die langen Lieferzeiten und habe das meinem Händler zum Vorwurf gemacht. Wenn ich das hier aber alles so lese, hatte ich ja doch noch Glück und müsste meinem Händler nachträglich noch die Füße küssen. Mitte Dezember war ich bei meinem Händler übrigens erst der 3. SE den er in dieser Filiale an den Kunden gebracht hatte... mehr hatte er bis dahin noch nicht erhalten.
Beiträge von ThoSe
-
-
Wechseln wäre zu teuer: Was passiert mit gebrauchten Batterien von Elektroautos?
-
Hab zwar die Suche bemüht, aber nicht wirklich fündig geworden.
Und sind ja doch einige Seite zum lesen in diesem Thema...deshalb frag ich einfach mal, bevor ich noch lange suche :
kann ich denn den Status selbst irgendwo einsehen oder kann das nur der Händler?
sorry falls ich die Antwort irgendwo überlesen hab...
das kann nur der Händler (und meiner hat auf diese Anfragen leider nie reagiert)
-
Ich hatte letztes Jahr auch echt Glück. Für meine Heidelberger Home Eco habe ich incl. Montage, Anschluss und Kabelverlegung 1273 € bezahlt. Da ich zeitgleich eine PV errichtet hatte, hat das Land NRW davon 1260 € übernommen. Bei einer Wallbox für 13 Euro habe ich natürlich nicht lange überlegt und für meine Ansprüche reicht es völlig aus.
-
du musst da ja nur eine Haken setzen. Mehr musst Du ja nicht mehr angeben. 71DE30F3-8E3B-4D57-A525-77912B6D9CE9.jpeg
-
Ganzjahresreifen MINI Cooper SE - Allwetterreifen sinnvoll bzgl Verbrauch und Reichweite? - MINI F56 ForumHat jemand Erfahrungen mit Ganzjahresreifen und kann einschätzen ob dies für einen MINI SE Sinn ergeben würde? Da der Wagen sowieso hauptsächlich im…www.mini-f56-forum.de
-
um 20:15 gibt es im hr einen Beitrag zum Thema: wie klimafreundlich sind Elektroautos? a 18.gif
ist schon in der Mediathek. Die bekannten Themen...
-
-
aber es macht ja schon einen Unterschied ob ich jetzt 40 TEuro oder Rund 20 TEuro in ein Auto investiere was in 8 Jahren dann evtl. keinen Käufer mehr findet. Und wenn es dann für neue Fahrzeuge keine Kaufprämien mehr gibt werden die gebrauchten ja evtl. preislich auch wieder interessanter auch wenn man evtl. Nachteile beim Akku in Kauf nehmen muss. Aber richtig schlau sind wir dann erst in einigen Jahren
-
Durch die Prämien und Rabatte habe ich meinen SE ja aktuell auch rd. 40% unter Listenpreis erworben.
Daher sehe ich das mit dem Wertverlust auch relativ entspannt. Hängt dann auch stark davon ab, wie hoch die Prämien etc. Zum Zeitpunkt des Verkaufs noch sein werden. Zumal mir auf meiner Kurzstrecke auch eine deutlich kleinere Batterie ausreicht und ich den SE auch sehr lange fahren werde.