Mich interessiert wie viel Tuning der Motor verträgt
Gruß
Mich interessiert wie viel Tuning der Motor verträgt
Gruß
Habe die Motor Teilenummern im Internet gefunden bis auf Turbolader und Getriebe sind alle Teilenummern
identisch.
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btindex/?series=f56&typ=xr91&og=01&hg=11
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btindex/?series=g20&typ=5r18&og=01&hg=11
Gruß
Hallo
Weiß vielleicht jemand ob beide Motoren identisch sind Kolben Kurbelwelle oder hat der BMW Motor wegen höhere Leistung verstärkte Teile verbaut.
F56 (MINI) als MINI John Cooper Works 3-Türer (seit 03/2019) 231 PS
G20/G21 BMW 330i (seit 03/2019) 258 PS
Beim neuen Cooper GP der den gleichen Motor hat wurde der Motor verstärkt.
Den GP antreibt der B48A20T1, der im X2 M35i debütierte und beim neuen JCW Clubman und Countryman zum Einsatz kommt. Dieser Motor weist eine Reihe von physischen Änderungen gegenüber dem vorherigen JCW-Kraftwerk auf. Verstärkte Kurbelwelle, größere Hauptlager und neue Kolben mit einem reduzierten Verdichtungsverhältnis (9,5: 1 gegenüber 10,2: 1) ermöglichen einen größeren Turbolader und einen erhöhten Schub. Der Ansaugluftstromtrakt wurde beim B48A20T1 ebenfalls verbessert, um einen höheren Durchfluss zu erzielen, während das Kühlsystem aufgerüstet wurde, um alles auf einer angemessenen Betriebstemperatur zu halten.
Danke im voraus 1104
Hallo,
ich hätte auch Interesse. Ist auch für den OPF JCW was geplant dieses Jahr?
Viele Grüße
1104
Alles anzeigenHallo,
die Sitze sind umgeklappt, den Teppich habe ich mir selbst zugeschnitten und von einem Teppichgeschäft ketteln lassen.
Den Zwischenboden Kofferraum hab ich draußen gelassen, irgendwie ist der Sound vom Auto so besser.
Das Netz der Domstrebe habe ich weggelassen, gefällt mir ohne besser. Ein bisschen GP.
Der Vorteil ist, ich kann in 5 min das Auto wieder original umrüsten.
Gruß
Noch ein kleiner Anhang:
Den Teppich kann man nicht bestellen, den muss man sich selbst zusammenbasteln oder beim Teppichhändler oder Autosattler nachfragen, ob er es auch macht.
Für die, die es selbst machen wollen, habe ich ein Foto vom Teppichmuster mit Bemaßung angehängt.
Der Teppich, der genau in den Kofferraum passt (von der Farbe her), ist von der Firma EUFAB. Davon habe ich auch ein Foto beigefügt.
Der Teppich ist sehr dünn und lässt sich gut schneiden. Für's Ketteln (Umrandung) muss der ausgeschnittene Teppich vorher auf eine Filzunterlage geklebt werden. Das macht der Teppichhändler (für das Ketteln und die Filzunterlage + Kleben habe ich 20 Euro bezahlt, so nur als Anhaltspunkt)
Viele Grüße
1104
Angenehm dezent...Fragen:
Hast Du die Rückbank (Sitzpolster) noch montiert und den Halter für die Lehne rausgebohrt?
Hast Du den durchgehenden Teppich selbst angefertigt oder bestellt?
Hallo,
die Sitze sind umgeklappt, den Teppich habe ich mir selbst zugeschnitten und von einem Teppichgeschäft ketteln lassen.
Den Zwischenboden Kofferraum hab ich draußen gelassen, irgendwie ist der Sound vom Auto so besser.
Das Netz der Domstrebe habe ich weggelassen, gefällt mir ohne besser. Ein bisschen GP.
Der Vorteil ist, ich kann in 5 min das Auto wieder original umrüsten.
Gruß