Beiträge von 1104

    Hallo Xanthin,


    ich habe auch den Teppich genommen. Er ist leider sehr dünn.
    Er lässt sich aber gut formen und ausschneiden.
    Mit dem ausgeschnittenen Teppich suchst Du Dir ein Teppichgeschäft und lässt den Teppich auf eine Filzunterlage kleben. Das stärkt den Teppich. Danach kann er auch gekettelt werden (Umrandung). Ich habe damals für die Filzunterlage mit Kleben und Ketteln 20€ in die Kaffeekasse gezahlt.


    Gruß

    1.jpg
    Hallo esprit70,
    den Teppich habe ich selbst hergestellt. Du musst Dir aus Karton eine Vorlage zurechtschneiden, Maße kannst Du dem Bild entnehmen. Einfach einen schwarzen Teppich kaufen, nach Kartonmaß zuschneiden und im Teppichgeschäft ketteln lassen (Umrandung). Der Vorteil dieses Umbaus ist, dass Du innerhalb von 5 Minuten Dein Auto in den Serienzustand rückrüsten kannst.
    Gruß
    1104

    Hankook Ventus Prime 3195/55 R16 87W Sommerreifen 4X


    Dot: 42/19 W 270 km/h Neupreis 399€


    4 Hankook Sommerreifen im Neuzustand, wurdenvom


    Neuwagen direkt demontiert. (ca.5 km)


    Die Reifen müssen in Frankfurt am Main abgeholt werden.


    VB 150€


    Gruß 1104

    besser als 600 € Auto mit 45.000€ tuning Box :thumbsup: wie viel sollte denn sone Box kosten oder ein Softwaretuning? Preis ist ja auch nicht immer ein Indikator für Qualität.


    Dass sich Leute nicht "trauen" sowas zu posten glaube ich eher weniger (zumal man tatsächlich aber auch wirklich genug zu solchen Fällen lesen kann). Wenn ein Tuning vernünftig gemacht ist und man das Auto normal behandelt hält das auch. Gibt genug originale Karren die komplett zerheizt sind weil ihre Besitzer nen scheiß auf Öltemperatur usw geben, da biste besser dran mit nem getunten Motor, der aber ordentlich behandelt wurde. Davon spricht nur niemand.

    Qualität ist, wenn ein Tuner seinem Kunden gegenüber transparent ist. Zum Beispiel AC Schnitzer (bin auch kein Fan von der Box, viel zu teuer) ist ein Paradebeispiel. Zu der Box gibt es noch als Download TÜV-Gutachten, Montageanleitung und Garantiebestimmung mit AGB, so etwas habe ich noch bei keinem Tuner gefunden. Bei diversen anderen Tunern gab es einen kleinen Vermerk (TÜV möglich) oder gar keinen TÜV.
    Vor Chiptuning oder Boxen ohne TÜV verlierst Du die ABE und den Versicherungsschutz Deines Fahrzeugs. Die Versicherung sind bei einem Blechschaden sehr großzügig, da würde es nicht auffallen. Sobald aber ein Personenschaden dazukommt (Rentenansprüche gegenüber dem Geschädigten), bei dem die Versicherung ein Leben lang zahlen müsste, schaut diese ganz genau hin. Und die Gutachter der Versicherung finden das Tuning, es geht um eine Masse Geld.


    Gruß 1104

    300 PS ?


    Für mich wär die AC Schnitzer Leistungssteigerung interessant 265 PS (leider sehr teuer)
    deswegen die Frage zum stärkeren Motor vom BMW (258 PS)


    AC Schnitzer

    Philosophie / Technik
    Motortuning und Leistungssteigerungen haben bei AC Schnitzer eine lange Tradition. Damit Sie auf der sicheren Seite sind, verzichten wir auf die Erzielung der möglichen Maximal-Leistung und erreichen dadurch eine höhere Standfestigkeit.

    Viele unserer Leistungssteigerungen sind deswegen auf die Erhöhung des Drehmoments, anstatt auf die Steigerung der PS-Leistung ausgelegt. Denn das Drehmoment ist das, was man fühlt, wenn man z. B. beim Anfahren in die Sitze gedrückt wird.

    Benzin
    Die Leistungssteigerung besteht aus einem Steuergerät (Control Unit) zum nachträglichen Einbau in das Fahrzeug. Das Steuergerät sorgt dafür, dass die Daten in Abhängigkeit von Drehzahl und Gaspedalstellung aufbereitet und die Werte für Ladedruck, Raildruck und Luftmasse an das serienmäßige Motorsteuergerät weitergegeben werden. Die Parameter werden durch die AC Schnitzer Leistungssteigerung leicht erhöht.

    Hierdurch wird ein modellabhängiger Leistungszuwachs von bis zu 20% des Triebwerks realisiert und der Wirkungsgrad des Motors erhöht.

    Im Rahmen der Entwicklung wird überprüft, in welchem Drehzahlbereich der höchste Drehmomentzuwachs erreicht wird. Im Anschluss erfolgt für den Hochdrehzahlbereich >5000 U/min eine geregelte Reduzierung der veränderten Parameter. Damit wird einer Überhitzung des Triebwerks bei längeren, schnellen Fahrten vorgebeugt.

    Die serienmäßigen Schutzparameter für den Motor bleiben bei der AC Schnitzer Leistungssteigerung erhalten.

    Darüber hinaus verfügt auch die AC Schnitzer Leistungssteigerung über weitreichende, zusätzliche Parameter zum Schutz des Triebwerks und des Antriebsstrangs, wie zum Beispiel die Kaltstart- und Heißlaufregelung.

    Kaltstartregelung
    Die AC Schnitzer Leistungssteigerungen werden erst ab ca. 1000 U/min und ab einer Öltemperatur von 80° C aktiviert.

    Überlastungs- / Heißlaufregelung
    Die Leistung wird ab einer Wassertemperatur von 115° C automatisch auf die Serienleistung zurückgeregelt.


    Ausführlich getestet
    AC Schnitzer Leistungssteigerungen durchlaufen ausführliche Testreihen auf Rennstrecken, Prüfständen und im täglichen Straßenverkehr. Diese Testreihen dauern bis zu 9 Monate und mehrere 10.000 km.

    Garantie

    Leistungssteigerung verbaut - wie sieht es mit der Garantie aus?
    Für alle AC Schnitzer Leistungssteigerungen übernimmt AC Schnitzer eine länderabhängige Garantie von bis zu 5 Jahren ab dem Tag der Erstzulassung, mit bis zu 120.000 km Laufleistung auf die durch den Motor bewegten Baugruppen. Bei M Modellen übernimmt AC Schnitzer diese länderabhängige Garantie von bis zu 4 Jahren ab dem Tag der Erstzulassung und bis zu 80.000 km Laufleistung.

    Das gibt Ihnen ein gutes und sicheres Gefühl im Falle eines Falles. Hier finden Sie unsere vollständigen Garantiebedingungen.

    Gutachten
    Das Teilegutachten ist eine offizielle Urkunde, welche die Verwendung von Tuningteilen im öffentlichen Straßenverkehr im Rahmen der StVZO in Deutschland (und einigen weiteren Staaten) erlaubt. Nach erfolgtem Ein- oder Umbau des im Gutachten beschriebenen Teils, muss das Fahrzeug einer offiziellen Prüfstelle vorgeführt werden. Der Prüfer stellt den korrekten Verbau sowie die Echtheit des Teils fest und trägt im Anschluss die Modifikation in die Fahrzeugpapiere ein. Die offizielle Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt somit bestehen. Das Teilegutachten ist Teil des Lieferumfangs.
    Gruß