An der Tür Stirnseite gibt es (bei den neuen Modellen) eine Schraube. Da sollte der Griff ganz einfach abzumontieren gehen.
Nur die Montage sollte etwas schwieriger sein. Da muss man genau die richtige Position treffen.
Beiträge von MINI-Martin
-
-
Ich finde die Ansätze in dem Artikel auch prima.
Allerdings ist das aber auch eher Kaffeesatzleserei und jeder Aktive hier im Forum hätte auch das Gleiche schreiben können.
"MINI arbeitet an den Nachfolgern der aktuellen Modelle. Es wird ein E-MINI kommen. Ein kleinerer MINI ist im Gespräch.
Alles wird irgendwie in den nächsten zwei bis vier Jahren kommen." -
Genau, ein paar Tage (km) nach dem Felgenwechsel sollte man noch mal alle Radschrauben mit einem Drehmomentschlüssel kontrollieren.
Das gibt einem selber auch ein sicheres Gefühl.Und so schwierig ist das gar nicht!
Auch ein preiswerter Drehmomentschlüssel reicht dazu aus.
Euer MINI wir es euch danken.Bonushinweis von mir
: Man kann nach ein paar Tagen auch noch mal die Reifendruckkontrolle erneut starten. Das kann auch nicht schaden.
Dann hat man vorerst alles für die Reifensicherheit nach dem Wechsel getan. -
Es ist schon erstaunlich, dass es in Deutschland Fahrverbote für Diesel-PKW geben soll und im angrenzenden Ausland interessiert das überhaupt keine Regierung.
Und ich glaube nicht, dass es z.B. in Rom, London oder Prag besser Luft in der Innenstadt gibt.
Normalerweise gibt es ja für alles einheitliche EU-Richtlinien.Aber wo nicht gemessen wird, kann auch kein Übersteigen des Grenzwertes festgestellt werden.
Also, einfach alle Meßstationen abbauen und schon haben wir wieder saubere Luft ...
-
Das gibt es von vielen Automarken.
Ganz genau genommen darf man keine Bremsleuchten abkleben. Wenn einer auffährt, kann er immer noch sagen, dass er die Bremsleute nicht hell genug gesehen hat.
Ansonsten ist das ein lustiger Gimmick.
Hatte ich früher auch kurz an meinem Peugeot CC. -
Du hast alles richtig gemacht!
Man muss auch mal spontan sein und schnell entscheiden. Wenn das Angebot für einen selber passt, soll man nicht lange überlegen.
Und im Winter wäre es sowieso nur dreckig geworden. -
Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, hilft auch ein Blick in die Online-Verkaufsportale.
mobile.de usw.Suche doch dort einfach mal ungefähr nach deinem Auto.
Ungefähr gleiches Baujahr, gleiche Kilometerleistung und vergleichbare Ausstattung.
Dann siehst du ja, welche Preise dort verlangt werden.
Wenn man sich dann bei den zwei, drei preiswertesten Fahrzeugen einsortiert, ist man eigentlich immer gut dabei.Nur, um mal einen ungefähren Verkaufspreis von vergleichbaren Autos zu sehen ...
Der Händlereinkaufspreis ist natürlich etwas niedriger. -
Sehr stimmig
Und sogar die Spiegelkappen wurden foliert - Respekt!
-
Bei MINI Connected denke ich doch direkt an @Applementalist
-
Es gehört nicht ganz hier her, aber im Moment sehe ich echt schwarz für MINI.
Kein JCW aufgrund der erhöhten gesetzlichen Abgasanforderungen, keine Diesel-Abgastechnik und die Verkaufszahlen sind in Nordamerika erheblich eingebrochen.
Ein Verkaufsstart für einen möglichen E-MINI gibt es auch noch nicht.
Ob es MINI in 15 Jahren noch geben wird?