Beiträge von JumboHH


    Beim Ölwechsel überziehe ich auch immer ein wenig. Ich wechsle erst bei 6.500 - 7.000km das Öl und nicht wie vorgeschrieben alle 5.000km.


    Ich war schon immer ein Draufgänger! :evil:

    Warum zieht ein Auto nach rechts? Dazu fallen mir verschiedene Gründe ein:


    1. unterschiedlicher Luftdruck auf der selben Achse / verschieden Reifen auf der selben Achse
    2. Runde Straßen, fällt bei Landstraßen auf, wo die Fahrbahn rechts tiefer ist als links
    3. Spurrillen
    4. unterschiedliche Spur auf der Hinterachse.
    5. unterschiedlicher Nachlauf auf der Vorderachse
    6. unterschiedliche Fahrzeughöhe
    7. defekte Bremse (Bremssattel fest)
    8. defekter Stoßdämpfer
    9. unterschiedliche Länge der Antriebswellen (nur beim Beschleunigen)

    Das DTC ist eigentlich das Selbe wie das DSC. Bei Aktivierung des DTC (Traction) wird der Schwellwert der Eingriffs heraufgesetzt. Dadurch wird ein Schlupf von 7% zugelassen und auch ein gewisser Driftwinkel ist erlaubt. Überschätz der Fahrer sein Können, fängt das System den MINI wieder ein. Im Traction Mode wird beim Durchdrehen eines einzelnen Rades die Motorleistung nicht beschränkt. Das EDLC bremst das einzelne durchdrehende Rad mittels ABS an. Dadurch wird das Drehmoment auf das anderere Rad übertragen und der Vortrieb gewährleistet. Im Gegensatz zu einer mechanischen DIfferenzialsperre gibt es dabei kaum Kräfte auf die Lenkung. Allerdings erhöht sich der Bremsverschleiß enorm. Das EDLC kann nicht deaktiviert werden.
    Wichtig ist zu wissen, dass das Fahrstabilitätssystem nach vollständiger Deaktivierung nicht von selbst wieder aktiv wird. Es bleibt offline. Andere Hersteller lassen entweder die Systeme nicht komplett deaktivieren oder bei Überschreitung einer gewissen Geschwindigkeit aktivieren sie sich erneut.


    Was gibt es noch feines bei MINI?


    CBS - der Bremsassistent: baut sofort den vollen Bremsdruck auf bei einer Gefahrenbremsung. Das kann man schön auf der Autobahn spüren. Erschrickt man sich, weil plötzlich ein langsameres Fahrzeug vor einem auf die Spurwechselt, dann wechselt man schnell vom Gaspedal auf die Bremse. In dieser Sittuation wird ersteinmal voll gebremst, auch wenn das Pedal nicht voll durchgetreten wird. Wenn man drauf achtet, bemerkt man sogar, dass das Pedal ein wenig unter dem Fuß weggezogen wird.


    CBC - Kurvenbremsassistent: verhindert das übersteuern beim Bremsen in einer Kurve. Vermutlich eines der wichtigsten Systeme beim MINI. Wenn man in einer Kurve stark bremsen muss, zB. wegen eines Hindernisses in einer Autobahnausfahrt, wird das vordere kurveninnere Rad zu erst voll eingebremst. Dadurch bekommt der MINI einen Drehimpuls in die Kurveninnenseite. Wenige ms später greifen auch die anderen Bremsen. Der MINI bleibt stabil in der Spur. Bei anderen Frontantrieblern wird das Heck leicht und das Fahrzeug dreht sich raus. Doof!

    Guten Morgen,
    Mirabelle bekommt heute einen kompletten neuen Radsatz, dies soll das ziehen nach rechts beheben. Laut Servicebrater ist dies die Anweisung aus München und der jetzige Radsatz wird nach München geschickt. Bin gespannt.
    Währendessen fahre ich Cooper D Clubman, worin ein Visualboost verbaut ist und die Bluetoothverbindung mit der Musik einwandfrei funktioniert. Im Neuen Modell habe ich immer Störungen. KOMISCH!


    Bin ja kein Techiker, sondern nur Kaufmann, ABER es muss schon eine irrwitzige Ursache sein, damit ein Rädertausch das Problem beheben kann.

    Ich bin in den letzten 5 Jahren genau 0 km gefahren, ich hätte sie eigentlich schon viel früher verkaufen müssen. Sie steht immer noch auf den originalen Reifen, ist also damit unfahrbar. Ich mach in zwei Wochen mal Bilder und stell sie hier rein. Vielleicht überlegt es sich noch jemand von euch, dann kommt sie in gute Hände.

    Habe mir ein neues Motorrad geleistet. Die Lieferung dauert allerdings noch ein bißchen. Kann's gar nicht mehr erwarten. Muss bis dahin halt noch mit meiner 2014 Aprilia durch die Gegend düsen.


    Aprilia baut seit Jahren die schönsten Bikes. Hab selbst noch eine 2001er RSV Mille mit sagenhaften 5.000km stehen. Diese wird im Frühjahr verkaufsfertig gemacht und dann trenn ich mich leider von ihr. Im Sommer soll der Kombi fertig sein, der wird mir dann als Trost nutzen. ||