Heute kamen die überaus großzügig proportionierten endrohre an
bin noch unschlüssig ob ich sie schwärzen soll. So poliert wie sie jetzt sind wirken sie mehr ...
Schwarz werden die von allein!!!
...weitermachen!
Heute kamen die überaus großzügig proportionierten endrohre an
bin noch unschlüssig ob ich sie schwärzen soll. So poliert wie sie jetzt sind wirken sie mehr ...
Schwarz werden die von allein!!!
...weitermachen!
achso, erst eine Betankung. Dann hab ich ja noch Hoffnung für ihn.
@Chucky101 Dir sollte man echt dein Auto wieder weg nehmen und einen R50 ONE D mit 75PS hinstellen!!!
Du versaust hier jeden Durchschnitt. Sieh mal zu, dass du wenigstens auf 7.x l/100km kommst.
Das ist ja unglaubwürdig! Als nächstes erzählst du uns, dass du auch keine Punkte in Flensburg hast, oder was?
Wo kommen wir denn da hin? Ist ja garnicht auszudenken!!!
Mit den Lackstiften und den Steinschlägen ist das so eine Sache. Wenn man nicht weiß wie man einen Steinschlag richtig ausbessert, sieht es vermutlich schlimmer aus als vorher. Daher mein Rat aus alten Pferdehändlerzeiten: sucht euch einen farblich passenden Edding und bessert nur den weißen Punkt aus. Merkt aus einem Meter Abstand niemand!
Die sind von Hause aus ab Cooper ja auch lackiert. Der Sensorik dahinter ist es Wurst, in welcher Farbe das Pannel durch die Gegend fährt. Ich wäre ja für gelb / schwarz gestreift.
Das Standlicht / Positionslicht darf während der Fahrt nur zusammen mit dem Abblendlicht / Fernlich leuchten. Bei Fahrzeugen ohne LED leuchten diese Positionslichter als Tagfahrlicht mit der doppelten Helligkeit und dimmen ab, wenn das normale Licht (Abblendlicht) zugeschalten wird. Bei Fahrzeugen mit LED Scheinwerfern leuchten nur die LED "Hufeisen" als Tagfahrlicht und dimmen runter bei Abblendlicht, jetzt werden auch die Positionslichter im Nebelscheinwerfer zugeschalten.
War das überhaupt verständlich?
Meiner steht auch gerade in der Werkstatt. Hab eine kleine Rostblase gefunden, die muss beseitigt werden.
[Blockierte Grafik: https://lh4.googleusercontent.com/-cnw3_iR2pDI/VPI3FTBkDkI/AAAAAAAAPmc/t9kyCwfd1Jo/s800/20150224_180737.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh5.googleusercontent.com/-NV1Hs_L4JKw/VPI3Oa5x46I/AAAAAAAAPmc/Up7hVtau1Gg/s800/20150226_183527.jpg]
[Blockierte Grafik: https://lh6.googleusercontent.com/-LULZqAZoxbY/VPI3RgPFLjI/AAAAAAAAPmc/wrfTDu-T620/s800/20150227_180329.jpg]
Alles anzeigen... mal so n ganz grundsätzlicher Gedanke, ich meine das Thema Datenschutz sollte der Geldbeutel Regeln. Und zwar andersrum. Jeder Mensch produziert zukünftig Daten und diese sind potentiell wertvoll. Warum legt man nicht einen allg. Tarif fest, den Firmen / Nutzer / Profiteure an einen zu zahlen haben?
Und je wertvoller Einer ist, um so mehr kann man verlangen & bekommen.
Digitale ID mit PayPal verknüpft und gut isses.
Je mehr ich Freigebe, um so mehr verdiene ich damit. Gilt auch für Werbung und all das.
Wer anonym bleiben will, bekommt auch nix.
Und fertig ist der Lack.
...
Gibts schon, nennt sich Payback.
Wirklich anonym bleiben ist in der heutigen Zeit unmöglich. Und das beginnt nicht nur beim Auto oder beim Handy. Es werden gigantische Datenmengen gesammelt und können ausgewertet werden. Bereits mit einem Giro Konto ist man im System. Easycash hat vor einiger Zeit mal Kontodaten mit Kontobewegungen verknüpft und Adressen verkauft. Dies war schon 2010 verboten. Aber nur weil es verboten ist, heißt es nicht, dass es trotzdem nicht gemacht wird. Damals ging es um etwa 400.000 Daten. Das Bußgeld betrug 60.000,-€ der Gewinn war wohl deutlich höher. Wo ein Wille, da auch immer ein Weg.