Beiträge von JumboHH

    ...
    @JumboHH
    Bei uns in Wien und Umgebung verkauft dir aber nur der :) die Original Ventile. Und dann nur, wenn du auch Reifen, und/oder Felgen dazu nimmst.
    Angeblich dürfen Sie die Ventile nicht alleine verkaufen ?(
    Alle anderen sind von irgendeiner Firma - standen bei Mini schon genug mit Fehlern herum.

    Wer sollte denen das verbieten?


    Ein Händler darf natürlich für sich selbst entscheiden, was er zu welchen Konditionen wem verkauft. Aber es wird ihm sicherlich niemand verbieten, dir die Ventile zu verkaufen.


    MINI selbst baut keine Ventile, auch diese kommen von einem Zulieferer. Die RDCi Sensoren mit Ventil gibt es im Netz ab 60,-€


    Ein größerer Reifenhändler könnte dir sicherlich beim Erwerb helfen.

    @JumboHH - was empfiehlst Du denn?

    Meine "selbst-persönliche" Meinung zum Thema Ölwechsel:


    Wenn man sich selbst besser fühlt mit einem Ölwechsel nach der Einfahrzeit, dann würde ich ein 5W30 LL4 APi nehmen. Technisch gesehen ist ein Ölwechsel nicht notwendig, wird aber auch nicht schaden.


    Auch wenn hier gesagt wird, dass ein LL4 für Benzinmotoren übertrieben ist, möchte ich daran erinnern, dass unsere heutigen Hochdruckdirekteinspritzer mit Twinscrollturbo die selbe Gemischaufbereitung haben, wie die Dieselmotoren.


    Beim Mini Classic haben wir uns auf folgende Antwort zur Öldiskussion geeinigt: "Möglichst frisches Öl und davon ausreichend!"


    Ich fahre weiterhin 20W50 mineralisch und mache alle 5.000km einen Wechsel.

    Nein, du bist nicht verpflichtet diese Reparatur bei BMW machen zu lassen.


    ABER: du bist verpflichtet die MINI Leasing über den Schaden zu informieren. (089-3184-5300) Die Leasing erteilt eine Reparaturfreigabe. Ein eventueller Minderwert wird direkt an die Leasing gezahlt.


    Bei Leasingrückgabe muss der reparierte Schaden ausreichend dokumentiert sein. In der Regel durch eine Kopie der Rechnung über die geleistete Arbeit.

    Ich brauche mich nicht an Fremdfabrikatshersteller wenden, da ich seit 1995 bei BMW/Mini/MINI arbeite und viele Erfahrungen gesammelt habe. Ich mache hier an dieser Stelle noch einmal die Aussage: in einen MINI der zweiten und dritten Generation gehört ein 5W30 LL4!


    Bitte beachtet das diese Aussage völlig Wertfrei ist.
    Ich werde niemanden diskriminieren, der ein anderes Hochleistungsöl verwendet.