Für alle Android Nutzer gibt es zu berichten, dass es Mitte November ein wesentliches Update geben soll fü MINI Connected XL Journeymate.
Beiträge von JumboHH
-
-
...
Mal sehen, ob er nun auch Touren > 200km aufzeichnet.
Das war mein Hauptkritikpunkt. Schaun mer mal
Zumindest wissen die Verantwortlichen jetzt Bescheid, dass es da ein Fehler ist.
-
...
Mal sehen, ob er nun auch Touren > 200km aufzeichnet.
Das war mein Hauptkritikpunkt. Schaun mer mal
Zumindest wissen die Verantwortlichen jetzt Bescheid, dass es da ein Fehler ist.
-
Einfach mal ne physikalische/chemische/mathematische Überlegung:
* wir haben zwei unterschiedlich Motoren in fast gleichen Fahrzeugen
* der Wirkungsgrad der Motoren ist in etwa gleich
* wir wandeln Chemische Energie in mechanische Energie um um damit "Arbeit" zu verrichten, das wird in Leistung (Nm od. PS) gemessen
* bei gleicher Fahrweise rufen wir die gleiche Leistung ab
* ergo ist der Energieaufwand der selbe, ergo ist der chemische Aufwand der selbeAlso ist auch der Verbrauch der selbe.
-
... hmm, überlege gerade, ob ich von Regenreifen wieder auf Semislicks zurück wechsle...
-
-
Vier (Zusatzscheinwerfer) sind in Deutschland nicht zulässig! Du kannst sie zwar verbauen, musst aber ein Paar abdecken.
-
Es gibt seitens MINI keine weiteren Aussagen zum Thema RTTi für Verkäufer. Die Darstellung erfolgt immer mittels MINI Connected Journey Mate App. Es wird über Here die aktuelle Verkehrslage auf einer Karte gezeigt. Diese Karte kann nicht über die Navigationskarte gelegt werden. Die einzig sinnvolle Verwendung wäre dann im Bildschirm die Here Karte und im Splitscreen die Navigationskarte parallel laufen zu lassen. Die Pfeildarstellung für die nächste Kreuzung wird dann im HUD angezeigt.
-
Wenn man über die handwerklichen Fähigkeiten verfügt, sind auch alternative Einbau Möglichkeiten gegeben. Weiss jemand ob das Display voll beschreibbar ist ?
Klar, mit nem wasserfesten Edding kannst du das Display Vollschreiben.
Ansonsten kann es nur vordefinierte Zeichen erzeugen, da es kein LCD / LED Display ist. Durch diese kann man ja auch nicht durchsehen. Weiter oben ist ein Bild, da sieht man gut was definiert ist.
-
Ich hatte in Stockholm das große Glück, Golf, Audi A3 und MB A250 im Vergleich zu testen. Es war zwar kein GTi sondern irgend was um die 150 PS aber ich würde beim Golf das Wort "Fahrdynamik" nicht einmal in den Mund nehmen. Es war fast nicht möglich mit dem Golf sauber durch den Slalom zu fahren, da ich ständig korrigieren musste. Das ESP regelt sehr früh und sehr brutal. Der A3 ist fahrbar, der A250 sehr agil, der Clubman S mit DDC meisterte den Slalom und die Ausweichgasse am besten.