Beiträge von JumboHH
-
-
-
Das mit dem NCAP Crash Test ist so eine Sache. Man sieht häufig, dass Hersteller wie Kia, Peugeot und Renault immer 5 Sterne bekommen.
Das liegt häufig daran, dass diese Fahrzeuge keinen Kompromiss mit der J.D. Power Studie in den USA machen müssen, da diese Fahrzeuge dort nicht verkauft werden. Die können also alles für den NCAP ausrichten. Es gibt aber manchmal Diskrepanzen zwischen diesen Anforderungen.
-
Nein, das ist nicht ganz so.
Der Regensensor und die Automatische Fahrlichtsteuerung ist in die Serienausstattung übernommen worden, daher haben alle F54 dieses Feature.
Die Funktion der Adaptiven LED's und der Fernlichtassistent können zusätzlich aktiviert/deaktiviert werden. Daher brauchen diese Fahrzeuge eine zusätzliche Stellung des Lichtschalters.
Ist eigentlich gar nicht so kompliziert.
-
Richtig.
Der Hersteller kann nicht für jedes individuelle Fahrprofil eine Vorgabe liefern und wendet deswegen das an, was ihm vorgegeben wird, unter Ausnutzung entsprechender Freiräume, sofern vorhanden.Der Hersteller hat mit der Vorgabe auch garnix zu tun. Der ECE-Fahrzyklus(80/1268 EWG) wurde von der EU fest gelegt. So lange die Vorgaben und das Profil so weit weg von der Realität ist, macht es keinen Sinn, die Verbrauchsangaben mit den real gefahrenen Verbräuchen zu vergleichen. Diese Diskussion ist aber auch schon uralt.
-
Der F54 JCW wird gerade in drei Varianten getestet: 231PS, 252PS, 265PS
-
(A) ist jetzt 0
Bei den nicht adaptiven Scheinwerfern ist die Licht-Automatik in Stellung 0 aktiviert.
-
zu 2.)
Das gehört zum Interpreten / Song statt der Anzeige des Radiosenders. -
Und? Der November ist vorbei, wie wir sehen, sehen wir nix. Kein Update!
Und die normale MINI Connected APP ist eigentlich auch Schrott. Langsam nervt mich dieses Thema hier!
-
Er ist wesentlich ruhiger was das Motorengeräusch und die Windgeräusche angeht.