Beiträge von JumboHH

    Mein Händler nimmt die BMW-Amex wie Bargeld an. Damit sollte man dann auch ein Auto bezahlen können. Ich würde aber vorher kurz bei Amex anrufen und das besprechen, dann sollte das - Bonität unterstelle ich jetzt mal - kein Problem sein. Das ist ja das Schöne bei Amex, dass es kein fixes Limit gibt. Jede Menge Membership Rewards Punkte gibt es natürlich auch noch dazu. 8)

    So weit wie ich weiß, ist AMEX seit diesem Jahr raus aus dem System.

    ACHTUNG!


    Bevor jemand auf die Idee kommt, mit einer Kreditkarte das ganze Fahrzeug bezahlen zu wollen, sollte dieses Vorhaben mit dem Händler abgestimmt werden. Die meisten Händler werden die Zahlungsform ablehnen. Es gibt bei einigen Händlern die Möglichkeit mit einer BMW / MINI Card zu bezahlen.



    5.) Es ist noch eine Änderung im MINI Excitement Paket SA4V9 und/oder Lichtpaket SA563 zu erwarten, welche ich aber ohne Bilder nicht zu 100% verstehe und nichts Falsches sagen/schreiben möchte.

    Die Türtaschen sind dann nicht mehr beleuchtet. Ich verstehe das dann so, dass nur noch der Türentriegler farblich leuchtet, der Rest der Tür bleibt dunkel, oder man bestellt die MINI Yours Leisten.


    Deshalb hab ich ja gesagt, ich klär euch erst im neuen Jahr auf, um euch nicht die Laune zu Weihnachten zu vermiesen...

    Habs jetzt hinbekommen. Habe noch einmal alles deinstalliert, dann erst die Journeymate XL und danach die Connected App installiert. Funzt mit Samsung Galaxy S6 Edge und Android 5.1.1. Der Umfang hat sich nicht großartig geändert, aber die Bedienung ist besser geworden.

    Aus meiner Erfahrung kann ich auch sagen, dass auf Grund einer "normalen" Tieferlegung noch keine Getriebegewährleistung abgelehnt wurde. Fängt aber irgendwas an zu klappern/quietschen/Knarzen ist jeder Servicebetrieb raus aus dem Thema. Leider kann auch niemand sagen, wo die Kullanz anfängt und wo sie aufhört. Bei komplettumbauten von ganzen Fahrwerken, wäre ich da schon vorsichtiger, gerade wenn das in irgendwelchen fachgerechten Schrauberbuden erfolgt. Die übernehmen meist auch keine Gewährleistung auf Folgeschäden.

    Kannst ja heimlich noch mal anfangen. Die Planung mit Google ist jetzt besser. Das Glypse Zeug ist auch ganz witzig, wenn Frauchen mal wieder im Stau steht und ich zu Hause mit dem Essen warte.
    Ich bin mir nicht sicher, ob man wirklich auf der RTTi Karte sehen will, in welchem Stau man gleich stehen wird.

    BMW hat nicht vorgesehen, das RDC System zu deaktivieren. Daher kann mit den Diagnosetestern auch nichts umprogrammiert werden.


    Beim Notrufsystem verhält es sich anders. Dies kann komplett deaktiviert werden. Dazu wird sogar die SIM Karten Daten beim Provider gelöscht und damit unbrauchbar gemacht. Daher ist es auch nicht möglich das System "mal eben" wieder zu aktivieren. Hier muss dann die komplette Einheit getauscht werden.