Eigentlich ist es ein Wunder, dass er überhaupt anspringt.
Bin bei meinem Classic seit zwei Jahren mit der Kaltstartphase und dem Warmlauf beschäftigt. Mal so zur Info bei -5°C bekommt er 188% der Spritmenge, die er bei betriebswarmen Zustand benötigt. Zum Starten gibts sogar 240%. Betriebswarm ist er ab einer Kühlwassertemperatur von 88°C. Jetzt könnt ihr euch ungefähr vorstellen, warum die Verbräuch so stark schwanken.
Mein aktueller Cooper D braucht bei vorsichtiger Fahrweise in der Stadt 19km um betriebswarm zu sein. Das dauert mehr als eine halbe Stunde! Woher soll auch die Wärme kommen? Er verbraucht ja fast nix mehr.