Beiträge von LeBonRoiRene

    Sooooo, ich hab heut meine Versuchsreihe abgeschlossen.
    Koblenz - Cochem - Koblenz, hin an der Mosel, zurück über den Hunsrück durch die Moselhügel, Typ Trier Reloaded


    1) Donnerstag mit Vorführer Cooper S Hatch (Sommerreifen)
    2) Samstag mit Linus (Sommerreifen)
    3) Heute mit Snoopy (Winterreifen)


    Eindrücke:
    Snoopy mit Handschaltung durch die Hügel genial, richtig Spaß, rollt noch ein bisschen, Linus flat, Vorführer stabil. Spaßgewinner Linus und Snoopy.
    Verbrauch hat mich . Bei zügiger Fahrweise, mit Snoopy war ich auf der bergauf/bergab Strecke am .schnellsten unterwegs, da heute trocken, verbraucht Snoopy fast einen (!) Liter weniger 5,9 zu 6,7 als der Vorführer mit Doppelkupplung. Klar der war noch nicht vollkommen eingefahren, dafür hatte Snoopy die Winterschlappen drauf. Bin kein Verbrauchsfetischist, ist aber interessant. Ist gefühlt auch weniger als sonst mit Snoopy, ob‘s am neuen Top-Öl liegt?


    Als Snoopy heute in Cochem am Fluß stand, wurde mir bewusst, dass ich das Pepper White eigentlich richtig cool finde, schön klassisch, Pastell, nicht bling bling. Selbst meine silbernen Winter-Cosmos, die ich eigentlich weniger schön als meine schwarzen Sommer Cosmos finde, passten. Dachte mir, warum eigentlich kein Cab mehr??? Danke @Niekcarfreak.


    Ihr ahnt, was jetzt kommt...


    <3 SNOOPY BLEIBT <3


    Und bekommt seine Eibachs. Jérôme @Big-J hat mich auch inspiriert, was mit Aufklebern zu machen.


    276AAA02-E82D-4AF4-B504-EBD3F9D0A08F.jpeg

    Auto-Moto - Turini - MINI F56 JCW - François Delecour im classic MINI Cooper Monte Carlo
    (Man merke die Side Scuttle mit dem Auto Moto Druck am F56 JCW.)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Jaaa die klassischen Farben :0054:
    Hab ich an Snoopy ja auch... :rolleyes:

    Hallo Peter,


    ich kenn die Rebels ja schon seit München. Ist eine coole Farbe, keine Frage und die Unterschiede je nach Lichteinfall sind super. In Trier steht ein neuer, den ich direkt mitnehmen könnte.
    Mein Angebot für eine Neubestellung in Koblenz ist nochmal ein Stück besser, dann hätte ich auch schon die März Version. Kristinas Argument hat was.
    Bin auch noch nicht 100% sicher, dass ich Snoopy weggeben mag...


    Grüß Sandy von uns <3


    LG Mirko

    Und zu was tendierst Du :)

    Sehr gute Frage, Rebel Green/rot passt top zum JCW, war aber eigentlich schon 2016/17, als ich das Cooper S Cab gekauft habe, eine „Trendkomkination“ und die von Mini plakatierte JCW Farbe. Hätte damals schon fast ein JCW Cab in Rebel Green gekauft, wenn nicht die Zuzahlung auf meinen geraden 2,5 Jahre alten Cooper S Hatch so enorm gewesen wäre. Ich mag die Kombi Rebel Green/rot sehr, ist aber auch aus den beschriebenen Gründen irgendwie ein „déjà-vu“ Gefühl dabei.
    BRG als im Grunde „klassische Farbe“ (dem Namen nach) find ich gut, das aktuelle BRG schaut auch interessant aus, hab aber Schwierigkeiten es mit dem klassischen BRG in Verbindung zu bringen, zum anderen ist es sehr mit der 60 Jahre Edition verbunden, weniger mit JCW.
    Rot ist immer eine meine Lieblingsfarben gewesen, wenn ich es jetzt durch den Konfigurator laufen lasse, kommt es mir ein bisschen banal vor.


    Alles schwierig, wenn ich mich im Vorhinein theoretisch mit den Farben auseinandersetzen muss, wäre soviel einfacher für mich, einen Wagen im Showroom zu sehen, spontan schön zu finden und einfach mit zu nehmen.