Beiträge von LeBonRoiRene
-
-
Das ist eher nichts gutes bei kaltem Motor!
Fahr den Cooper S -Handschaltung- auf den ersten 2 km mit mindestens 2.000 U/Min, sonst kommt das Öl nie auf Temperatur. Beim meinem 997 mit Automatik immer erstmal manuell im 2. Gang.
-
-
Optisch ist der 500 meiner Meinung nach das gelungenste Retrocar.
Ich sehe ihn immer wieder gerne im Straßenbild.Wenn da ...
... die Sitzposition nicht wäre, hätte ich vor ~7 Jahren einen für mich bestellt
Ging mir letztendlich genauso. Hat beim ersten die Sabelt Sitze drin, damit wars hoch, aber die Sitze selber top fit. Nachdem mir in Frankreich das Mercedes Vito Taxi reingerauscht war - was der 500er zwar mit Totalschaden, aber sicherheitstechnisch bemerkenswert überstanden hatte - hab ich die normalen Sportsitze genommen, weil die Seitenairbags haben (Sabelt keine).
Dann wars aber auf die Dauer nicht nur sehr hoch, sondern auch unbequem, weil die Höhenverstellung - ganz unten - nicht die ganze Sitzfläche absenkt, sondern nur den hinteren Teil. Dadurch entsteht eine 10cm Lücke zwischen Lehne unten und Sitzfläche. -
Warum ich den Bicolore verkauft habe?
Wollte den hier kaufen. Fertig verhandelt bei Porsche, nur Inzahlungnahme passte nicht.
Also selber verkauft. Einen Tag später den vermeintlich reservierten Porsche kaufen wollen.
Nix. Am Vortag war mein Verkäufer im Urlaub und ein anderer Verkäufer hat ihn verkauft.CE7EE7C1-F9BF-499D-A157-F1B61C58BE85.jpeg
Mich grün und blau geärgert und so kam ich zu Mini.
-
Besonders cool war der Abarth Händler in München, konntest bei ihm den Wagen komplett individualisieren (schon vor Neuauslieferung!), einschließlich Motortuning von 160 auf 228 PS.
Er hatte eigentlich schon alle Neuwagen im Showroom aufgepeppt und individualisiert.
Vor allen Dingen mit viel Geschmack. -
Der 500 ist kein Traumwagen in die Sinne von ein Supersportwagen. Man müss es sehen in seinen Segment.
Natürlich ist Form ein Geschmacksache, da müss man nicht über diskutieren.
Wann der E 500 ein bessere Reichweite und niedriger Preis hat als zB. ein E Mini, dann wahlen doch viel Leute die auf ein E Auto umsteigen wollen für der 500 vermute ich.
Auch wann vielleicht die Fahreigenschaften von der Mini sportlicher(besser?) sind.
Ein Twinair 500 würde ich auch nicht schnell kaufen aber der E Motor in der 500 passt dabei.
Auch bei ein 500Abarth kommt immer dass "haben woll" Faktor oben.Freu mich immer, wenn ich die Abarths sehe und höre.
Auch wenn die Technik seit meinen zwei sich wenig verändert hat (z.B. 5-Gang).
Der 1,4 Liter ist aber nicht klein zu kriegen und das Design einfach genial.11F9BD35-77B4-42F9-90AE-8DA3718A0139.jpeg
-
Was soll das so bringen?
Und woran orientiert ihr euch, um zu wissen, dass das Öl (und nicht nur das Wasser) warm ist?Bei der Motorgröße und Ölmenge (5,25 Liter) würd ich ca. 4 km auf das Erreichen der normalen Wassertemperatur (nicht erste Anzeige „OK“, sondern Anzeige im Kreis in der Mitte) draufrechnen.
-
Interssant
Mal schauen was der kostet, und ob er die Original Teile überhaupt bekommt, die ersten ALIBABA Sätze sehe ich erst im Oktober.
Zum Motor, es wird kein "S48" sein oder doch ? Den BMW Ansaugtrakt inclusive Ladeluftkühler toppen zu wollen ein sportlicher Suizid ?Kommt drauf an, was die mit dem Innenleben des Motors machen. Hardware, hardware, hardware
-