Beiträge von LeBonRoiRene

    Hi Michi,


    kann ich sowas von gut nachvollziehen.

    Mit dem eigenen Haus und PV autark zu sein, ist nochmal ne Schippe drauf. Geht bei uns in der Mietwohnung leider nicht. Hoffe erstmal, dass die Eigentümergemeinschaft schnell die Wallboxen installiert bekommen. So lange komm ich mit meiner Schuko Lösung aber ganz gut aus.

    Ist ein spannendes Thema, wie man Entfernungs- und Abstandsmessungen hinbekommt.

    Kamera versus Radar versus Lidar.


    Verhindert auf Dauer die "downward compatability". Bisher ging es darum eine möglichst breite Basis von gemeinsamen/identischen Sensoren/HW zu haben, um darauf die Fähigkeiten bis zum autonomen Fahren durch Weiterentwicklung der SW darzustellen. Sobald es unterschiedliche HW Konfigurationen gibt, wird's schwierig und bestehende Fahrzeuge bleiben irgendwo in der Entwicklung stehen.

    Hab die allgemeinen Themen durchsucht und keinen Thread gefunden, in dem von Elektro-Fahrern mal dargestellt wurde, wie sie zum E-Auto gekommen sind und was die Beweggründe waren.


    Ich möchte hier mal erzählen wie ich zum Elektroauto gekommen bin.

    Nachdem wir nach Koblenz gezogen sind und nah am "Motorsport-Mekka" Nürburgring waren, ich sowieso immer Motorsport-Fan gewesen bin, hatte ich eigentlich vor noch einen weiteren Sportwagen zu kaufen. Bin aber auch ökologisch und vor allem zukunftsgewandt eingestellt und irgendwie fühlte sich der Kauf eines relativ teuren Verbrenner-Sportwagens nicht mehr richtig an.

    Als ob ich in die Vergangenheit investieren würde. Gleichzeitig war ich auch noch nicht richtig auf dem Elektrozug. Beides hat zu einem latenten Autofrust geführt, weil das Auto nach wie vor mein Hobby ist. Anderes Hobby ist IT aber nur als Nutzer.

    Die Teslas hatten mir immer schon ganz gut gefallen, aber wie gesagt, mir war unklar wo die Reise hin gehen sollte.

    Dann war da der Tag im März dieses Jahres, wo ich Sabine gesagt habe lass uns doch mal nen Tesla Model 3 probe fahren.


    Die nächste Tesla Vertretung von uns ist Köln. Probefahrt lässt sich dann online buchen. Zu Corona-Zeiten ist alles kontaktlos.

    Wir haben dann eine Tiefgaragen- Adresse bekommen im Zentrum von Köln bekommen. Suchen nach einem Ansprechpartner, keiner zu sehen. Warten?

    Mein Phone klingelt, Verkäufer ist dran und sagt mir dass er den Kofferraum per App-Fernentriegelung öffen würde, ich würde im Kofferraum ne Schlüsselkarte finden, mit der ich den Rest öffen kann und mit dem Wagen fahren kann.

    Spannend! Keine Einweisung, hatte mich nicht vorbereitet. Und dann finde ich ein intuitives Bedienkonzept vor, dass wirklich Null Rätsel aufgibt.

    Bedienung per Tablet einfach cool. Nach einigen Kilometern war auch beim Fahren der Tick in the Box. Supertiefer Schwerpunkt, liegt wie ein Brett und bedient sich wie mein MacBook Pro.

    Wir sind 3 Stunden gefahren und danach war für mich eigentlich alles klar:love:.

    • Kein Verbrenner mehr
    • Auto wie ein Computer
    • Ich will exakt so einen haben, wie ich gefahren bin.

    Kleines Video zur Autoparkfunktion. Schaltet nach dem Einparken automatisch in P.


    https://drive.google.com/file/d/1tXLEm3Oj0YBJZWhpZCm9f3AL5WWZmI1-/view?usp=sharing


    Beim parken gabs ne ganze Menge Überraschungen. Wenn beim Quereinparken mehrere Plätze frei sind - nicht in einem Stück, da mag er gar nicht - sucht er sich garantiert den aus, auf den man nicht will. Ist im öffentlichen Bereich ja eigentlich auch egal, aber in der Tiefgarage zuhause will er immer auf den Parkplätzen der Nachbarn parken.:P