Der Diesel ist ja auch ein angenehmer Begleiter.
Ordentlich Power, gute Manieren und geringen Verbrauch. (Nach den ersten 2800 KM 4,7 Liter errechnet.)
Der Diesel ist ja auch ein angenehmer Begleiter.
Ordentlich Power, gute Manieren und geringen Verbrauch. (Nach den ersten 2800 KM 4,7 Liter errechnet.)
Ich mach auch mit.
Lenkrad, ja bitte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Darum sind wir zwei wahrscheinlich sehr glückliche F55-Fahrer.
Ich habe mich an die Drähte schnell gewöhnt.
Natürlich sieht man sie je nach Lichtverhältnissen mal mehr, mal weniger.
Der Nutzen ist gerade bei diesem Wetter schon sehr hoch.
Ich denke der Preis ist bei bei uns MINI-Freunden nicht das wichtigste Kriterium.
Sonst hätten wir Polos oder so was in der Art.
Passt nicht direkt zum Thema,
aber von unseren österreichischen Nachbarn können wir eine Menge lernen.
Wir wohnen im Grenzgebiet Bayern/Tiron und mittlerweile gehen wir fast ausschließlich im Tirol zum Essen, weil dort Service und Freundlichkeit selbstverständlich sind.
War mein erster Gedanke. F55 anschaffen.
Mit dem R56 hatte ich im Winter leicht mal Probleme mit dem Scheiben.
Ich habe auch die Standardsitze geordert.
Optisch gut und sehr bequem. Mit Sportlenkrad ist die Optik OK.
Glückwunsch zum neuen Mini.
Die F5X sind wirklich viel wertiger. Ich hatte davor einen R56. (Letzte Fahrt ging nach Wien zum Kurzurlaub.)
Kein Vergleich.
Das einsteigen bedarf etwas Übung. Im "alten" war das einfacher.
Die zwei zusätzlichen Türen machen ihn aber sehr praktisch und endlich haben wir Kofferraum.
Sehr schick und insgesamt stimmig.