Unserer heißt George der zweite.
George der erste ist unser Kater.
Unserer heißt George der zweite.
George der erste ist unser Kater.
Herzlich Willkommen.
Unser R56 Cooper D wollte nach 50000 KM vorne und hinten neue Bremsbeläge, hinten auch neue Bremsscheiben.
Kannst dich auf den F freuen, kein Vergleich zum R.
Sehr schicker Mini.
Auf das Panoramadach würde ich nicht mehr verzichten wollen.
Der saugt wie ein großer.
Der Akku hält 20 Minuten.
Das langt locker um ein Auto oder ein Stockwerk zu saugen.
Bis jetzt stört mich der Rahmen noch nicht. War froh, dass nicht wie bei meinem R56 die Fenster fest gefroren sind.
Im Sommer wird sich der Eindruck bestimmt noch ändern.
Bei heruntergelassenen Fenstern gibt es nichts schickeres wir rahmenlose Türen.
Chefin hat sich letztes Jahr den Dyson DC62 Animal Pro gewünscht.
Nach dem ich den Preis gesehen habe dachte ich jetzt spinnt sie.
ABER!!
Ein super Teil, fürs Auto und gerade wenn man im Haus viele Treppen hat.
Der Akku hält wie am ersten Tag und Saugkraft ohne Ende.
Hallo Lenny23,
alles ganz easy.
Keine Hebebühne nötig.
Es wird nur ein Schlitzschraubendreher benötigt.
Die vorhandenen Leuchten durch drücken des Clips lösen. (welche Seite weiß ich nicht mehr)
Danach einfach den Stecker ziehen und die neuen Leuchten einsetzen.
Diese brauchen beim Einbau sehr viel Druck, weil sie etwas größer sind.
Ist in der Garage absolut machbar.
Nach fast drei Monaten mit dem F55 drücke ich immer noch die Taste der Parktronik. Nachdem nicht das passiert was passieren soll folgt der Griff zur Tür und schon geht das Fenster auf.
Irgendwann werde ich das schon gebacken bekommen.
Zum Panoramadach kann ich nur sagen, dass das alte halt saucool in der Optik war mit den beiden gekippten Scheiben.
Qualitativ möchte ich das neue nicht missen.
Bis jetzt nur vorne.