Mini gibt 140 NM vor.
Für meinen laienhaften Verstand etwas viel.
Steht aber so in der gedruckten Bedienungsanleitung.
Mini gibt 140 NM vor.
Für meinen laienhaften Verstand etwas viel.
Steht aber so in der gedruckten Bedienungsanleitung.
Zum Reifen wechseln kommt mit keine Saison Aushilfskraft mehr ran.
Beim R56 haben sie mir vorne ein Gewinde kaputt gemacht. Und ... keiner war es.
Seit dieser Aktion wechsle ich selber.
Mit vernünftigen Rangierwagenheber, Radkreuz und einem Drehmomentschlüssel ist das kein Hexenwerk.
Vielen Dank an die "Macher" dieses wunderschönen Forums.
Lasst euch feiern.
Und auch Glückwünsche an die angenehmen Forumsmitglieder, die sowohl mit Fachwissen, als auch mit sehr humorvollen Beiträgen
das Leben mit unseren Minis versüssen.
Weiter so.
Wir liebäugeln schon seit dem R57 mit dem Cabrio.
Aber mit dieser Schießscharte als Kofferraum-Eingang konnten wir uns nicht anfreunden.
Da war unser R56 fast ein Kombi. (mit umgelegter Rückbank)
Die 175 er Reifen werden den SD nichts entgegen zu setzen haben.
Selbst unser D macht mit denen was er will.
Naja ich bin selber schuld. Bei der Bestellung zu wenig Gedanken gemacht.
Am Besten gar nicht damit fahren und versuchen sie neu zu verkaufen.
Als ehemaliger R56-Fahrer bin ich vom F55 begeistert. (Bei unserem klappert überhaupt nichts.)
Wenn mit Spaltmaße wichtig währen, würde ich einen Audi fahren.
Es liegt immer im Auge der Betrachters.
Ich hab ja keinen S.
Nein gar nichts.
Zuvor waren es silberne Victory-Spokes.
Auch für die Chromringe gut zu gebrauchen.
Ja,
ist auch für ungeübte zu machen.
Nur das Abziehen soll nicht so ganz einfach sein.
Ich habe bis jetzt nur das Auftragen probiert.
Hat den ganzen Sommer und in der Waschanlage gehalten.