Welches Baujahr ist dein F56?
Beiträge von Hase577
-
-
Hallo zusammen,
ich habe mir wirklich Mühe gegeben aber so ganz schlau bin ich nicht geworden und stelle die Frage jetzt vermutlich zum 20-mal dafür entschuldige ich mich schon mal.
Ich habe einen Mini F56 mit halogen.
ich konnte bereits 2 led Scheinwerfer (mit Abbiegelicht, hierauf lege ich aber erst mal keinen Wert) für kleines Geld inkl. Steuergeräte erwerben.
Ich habe diese mal angesteckt am Fahrzeug ins es hat nichts funktioniert - okay.
Ich würde mich wahnsinnig freuen wenn mir jemand sagen kann ob und was umgepinnt werden muss und was genau codiert werden muss und mit welcher Software das ganze am besten funktioniert.
Ich danke euch allen ganz herzlich für Infos jeglicher Art.
Gruß Philipp
Also Plug and Play ist nicht.
Die Scheinwerfer haben Steuergeräte (FLE) die wollen kommunizieren.
Dazu mußt du eine Bus Leitung von Scheinwerfer zum BDC_Body Steuergerät ziehen.
Wahrscheinlich brauchst du ein neues BDC_Body Steuergerät weil du ein low Version hast.
Außer du hast eine Rückfahrkamera.
Bei denn Scheinwerfer mit Kurvenlicht brauchst du noch Höhenstandsenoren.
-
Es gibt noch andere Seitenblinker.
Bild ,,ETK-BMW/Mini“ -
Hast du Leuchtweitenregulierung?
Nebelscheinwerfer?
Dann würde die Bedieneinheit passen.
https://www.ebay.de/itm/154386325991?hash=item23f22461e7:g:oAQAAOSwFM5gWq4m
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Kann mir jemand sagen, ob ich den Fernlichtassistenten (automatisches Auf-/Abblenden) mit Bimmercode so codieren kann, dass dieser immer aktiv ist. Aktuell muss ich das ja jeweils bei jeder Fahrt neu aktivieren.
Nein geht nicht.
-
Wenn ihr die Sonderausstattung habt:
5AS Driving Assistant
beinhaltet Aktive Geschwindigkeitsregelung (ACC), Fernlichtassistent, Verkehrszeichenerkennung
und Personen- und Auffahrwarnung mit City-Anbremsfunktion.
-
Ja, das ist klar - die Kabel sind ja meistens in den Set's mit dabei und auch eine Anleitung wie das verkabelt werden muß. Die Codierung ist allerdings nicht beschrieben.
Einbauanleitung Nachrüstung Heckleuchten Facelift Union Jack Mini F54 Clubmann
-
Hier die Codierwerte für den Umbau auf Heckleuchten Facelift Union Jack Mini F54 Clubmann.
Die Parameter müßen geändert werden im BDC_Body Steuergerät:
BFD_L_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
BFD_R_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
BL_L_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
BL_R_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
MAPPING_BRAKEFORCED_2_L_PWM_4: UNK_PARAM_3
MAPPING_BRAKEFORCED_2_R_PWM_4: UNK_PARAM_3
MAPPING_BREMSL_2_L_PWM_4: UNK_PARAM_2
MAPPING_BREMSL_2_R_PWM_4: UNK_PARAM_2
MAPPING_PARKL_H_L_PWM_4: 6.9V
MAPPING_PARKL_H_R_PWM_4: 6.9V
MAPPING_STANDL_H1_L_PWM_4: 6.9V
MAPPING_STANDL_H1_R_PWM_4: 6.9V
SL_2_L_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
SL_2_R_UE_SPG_SCHUTZ: nicht_aktiv
-
Head Unit ist dein Radio.
Wenn keine Kommunikation besteht ist das jeweilige Steuergerät kaputt.
-
Du hast ja den Fehler Kommunikation Steuergerät Scheinwerfer Links bei dir im Fehlerspeicher sowie Verteilergetriebe und ASD.
So lange die bestehen gibt es Probleme.
Deine Codierung von der Head Unit passt auch nicht.
Du hast ja ein US MINI F56 Cooper Produktionsdatum: 24.02.2016
Mit Nachträglich verbaute Sonderausstattungen:
0654 DAB-Tuner0698 Area-Code 2 für DVD
0851 Sprachversion deutsch
Was hast du alles am Auto verändert?
Grüße nach Leipzig