Hab einen S für dich da liegen.
Beiträge von DaveF56s
-
-
Alles anzeigen
Moin!
Zuerst einmal Glückwunsch. Brachialer Sound.Ich hoffe, dass Du nun den richtigen Tuner gefunden hast, denn im Okt. 2015 (Eintrag Nr. 229) hatte Dich noch "das Know How von BRP in Luxemburg überzeugt. Von dem Preis und den Konditionen für zukünftige Projekte einmal abgesehen."
Wie bist Du auf den höheren Verschleiss, auf die Fehler in der Programmierung aufmerksam geworden?
Was musste getauscht werden?
Wer macht bei Dir den Service? MINI?
Erlaube mir die kritischen Fragen, aber nachdem es hier an anderer Stelle im Forum große Unruhe gab und darüber gesprochen worden ist, dass 300 PS versprochen aber nicht erreicht wurden, stehe ich dem Ganzen etwas kritisch gegenüber und frage mich umso mehr, welcher Anbieter wirklich für ein verantwortungsvolles Tuning stehen könnte.
Laut meiner Umfrage "Wo würdet ihr ..." , die schon länger zurückliegt und auch fast genauso lange nicht frequentiert wurde
, wurden damals fürGigamot: 6 Stimmen
MG: 5 Stimmen
Maxi: 5 Stimmen
BRP: 2 Stimmenabgegeben.
Ich würde einmal sagen, dass Gigamot, MG-Performance und Maxi-Tuner klar das größte Vertrauen genießen.
Der Zeitpunkt für die Umfrage wurde sicherlich deutlich zu früh gewählt, weil es zu dem Zeitpunkt noch keine richtigen Eindrücke gab. Obwohl ... gibt es heute mehr?
Du bist einer der wenigen hier, die das Tuning voll durchziehen und der jetzt mit unterschiedlichen Tunern Erfahrung gesammelt hat.
Ich bin schon auf die Meswerte gespannt und auf Deine Serviceberichte, was den Verschleiss angeht usw.
Wer sein Fahrzeug tunen lässt, muss zwangsläufig mit höheren Verschleisserscheinungen rechnen.
Ich persönlich hätte extreme Befürchtungen, dass die Langlebigkeit des Motors darunter leidet.
Aber ... ohne Zweifel ... Dein MINI klingt gigantisch ... und geht auch bestimmt mördermäßig ab.
Und das hoffentlich auch noch für ganz, ganz lange Zeit.
Hallo Freddie B.
das Tuning bei BRP war für den "Moment" auf jeden Fall eine völlig neue Welt. Ein gemachter MCS mit Software läuft wie die Hölle. Zum Vergleich: Serien MCS ohne ECU Tuning lediglich mit einer Remus V1 fährt je nach Ausstattung und Gewicht um die 19,5-20,5 Sek. von 100-200. Mit der BRP Software hatte ich 14,1 Sek.
Das war alles neu und ein gutes Gefühl. Da ich jedoch aus einer ähnlichen Branche komme und weiss was technisch und physikalisch alles in einem Motor passiert, habe ich auch nach dem Tuning viele Tests gemacht.
- Elastizität des Motors
- Thermische Veränderungen vor und nach dem Tuning
- Parameter verglichenErgebnis der BRP Software:
- Die Abgastemperaturen waren zu hoch mit 1100 Grad unter Volllast.
- Drehmoment lag zu früh an. Ab 2500 Umdrehungen hatte der Turbo bereits 1,6bar Ladedruck.
- Durch das hohe NM-Moment, rutschte die Kupplung durch wenn man in einem hohen Gang von unten heraus beschleunigt.
- Im Fehlerspeicher standen diese Fehler auch dauernd drin. Das heiss der Wagen wurde "schneller" Programmiert, wusste aber nicht das er es darf. Vmax überschritten und Drehmoment zu hoch waren die ausgeworfenen Fehler.Das alles hätte folgende Schäden mit sich führen können:
-Serienkupplung wäre nach kurzer Zeit platt gewesen.
-Der Wagen wäre durch die hohe Thermikbelastung einen viel höheren verschleiss ausgesetzt gewesen im Bereich Turbo, Ventile, Kolben uvm.
-Der Wagen wäre an jedem Tester als Tuningfahrzeug aufgeleuchtet wie ein Weihnachtsbaum.Bei @MG-Performance haben wir alle Ergebnisse genutzt und mir eine Software gestrickt die in Verbindung mit der neuen Downpipe "schonender" aber dennoch Leistungsstärker ist.
Marian macht saubere Arbeit. Die anderen Tuner machen ihre Arbeit bestimmt auch gut. Ich mag diese art "Tuner-Krieg" der hier im Forum oder auch bei FB herrscht überhaupt nicht. Ich werde mit meiner Finest Mini F56 Seite auch in 2016 verstärkt dazu beitragen ein bisschen mehr Licht ins dunkle zu bringen. Es wird eine neue Serie in Videoform geben... Mehr möchte ich noch nicht verraten. Ich für meinen teil bin gerne bereit zu berichten, halte mich aber aus dem Krieg raus und schlage mich auf keine Seite!
Mein Auto wird 2016 sehr viel Reisen und auch noch mehr zu sehen sein. Mein Plan ist es die Scene näher zusammen zu führen. Mini ist Mini und wir alle verfolgen das selbe Hobby. Wieso also nicht einfach die Treffen und Ausfahrten miteinander genießen!
In diesem Sinne habt einen schönen Samstag!
-
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
Zitat von Walter RöhrlDas haben wir mit der aktuellen Stage2 und DeCat von @MG-Performance erreicht. 300PS und 450NM sollen laut Tuner anliegen.
Wir durften uns heute mit der Drittbox austoben und haben ein paar gute Zeiten gefahren (trotz schlechter Radreifen-Kombination).Viele fragen sich sicherlich, wieso ich von BRP weg bin und nun eine andere Software fahre. Ein Hauptgrund waren die hochgeregelten Parameter. Zu viel Ladedruck im unteren Drehzahlbereich wodurch die Kupplung durchrutschte, Abgastemperaturen zu hoch und abgelegte Fehler im Speicher des Fahrzeugs. Der Wagen lief gut aber ein schleichender Prozess, welcher einen hohen Verschleiss mit sich gebracht hätte.
Auch ist MG in direkter Nähe, sodass jederzeit ein Ansprechpartner verfügbar ist.
Wir sind mit dem Auto und den Daten sehr zufrieden und bedanken uns für die saubere Arbeit bei @MG-Performance!
-
Update:
So ich habe das Auto heute bei Marian @MG-Performance abgeholt.
Der S läuft wie ein RS! Wobei das "S" für Schnell und das "R" für Richtig steht.
Ich bin sehr zufrieden mit der sauberen Arbeit. Ausführlicher werde ich diesbezüglich zum Wochenende hin. Da werden wir ein Video und ein Post basteln wo alles genauestens beschrieben wird.LG Dave
-
Hier bin ich

Haha hier Plöppte aber gerade viel auf.
Das sind keskin kt15
Das Design ist einer Mercedes c63 AMG Felge nachempfunden.8x18 et45!
Das wird aber nichts für die JCW Bremse sein.
-
Sehr wahrscheinlich das Thermostat. Da gebe ich meinen Vorrednern recht.
Alle Anzeichen sprechen dafür.Stadt - wird warm.
Land und zügig - bleibt kalt.
Da wird nur der kleine Kühlkreislauf offen sein. Im Sommer würde er dir sogar auf high steigen im Stadtverkehr.
lg und schnell zum freundlichen das checken lassen.
-
So die Downpipe ist drin. @MG-Performance sei dank.

Morgen früh kommt dann die Software drauf und wir starten Messfahrten. Welche Werte wir erlangen und ein paar Soundclips gibt es morgen.
Warum ich von BR-Performance weg bin und zu @MG-Performance gewechselt habe erläutere ich noch mal hier im Forum und auf meiner Facebook-Seite.
Stay Tuned!
-
Nein die habe ich neu bei @MG-Performance gekauft.
Die von Kleinanzeigen hat Noha ein Bekannter von mir gekauft.
-
Meine Elly ist natürlich auch Weihnachten nicht zu kurz gekommen.
JCW Verbreiterung.
Zum Jahreswechsel gibt es noch einen großen Sprung und eine Verbesserung zum Thema Leistung und Downpipe

Mehr kann ich aber noch nicht verraten. -
Ne das nicht, Aber für den Ring war 19 keine option mehr für nächstes Jahr. Außerdem soll eine große Bremse folgen.
Einer mehr mit 225er auf einer 8-Zoll-Felge. Erwartest Du da Engstellen nach innen, zumal das Federbein durch das verstellbare Gewindefahrwerk mehr Platz wegnimmt als das Serien-Federbein? Fährst Du mit oder ohne Spurverbreiterung?
Sorry für meine Neugier!
Das Federbein hat eine extra Auswuchtung damit die felge nah ran kommt. ich werde jedoch mindestens ET40 fahren. Da wird genug platz sein zu stehenden teile nach innen. Nach aussen habe ich die JCW Verbreiterung. 225/35 steht der Reifen viel besser und hat seine optimale form auf der 8j Felge. 215/35 zieht sich zu extrem.