So ein kurzes Update: die Scheiben sind foliert und ich bin mit dem Ergebnis sehr sehr zufrieden!
Beiträge von F56Driver
-
-
Also ich hab für Löcher für den Halter keine Löcher ins Klett geschnitten. Ob beim Entfernen des Kletts da irgendwelche Probleme auftreten, kann ich dir aber leider noch nicht sagen
Wenn du es 100%ig mittig und gerade haben willst, würde ich Krepp nehmen, da gehst du auf Nummer sicher.
Ich hab es aber so gemacht, dass ich den Klettstreifen, der auf die Heckklappe kommt, einmal mittig gefaltet habe, sodass beim Auseinanderklappen an der einen Seite eine kleine „Falte“ entstanden ist. So konnte ich genau sehen wo die Mitte ist und hab das dann mit Auge zum Logo ausgerichtet. (Ich hoffe das war einigermaßen verständlich)Wir haben es aber zu zweit gemacht, einer guckt, einer hält. Ich würde sagen, dass es auch so nahezu perfekt gerade und mittig geworden ist.
-
Definitiv . Hält alles mit 3m Doppelseiteitigen Klebeband
Wenn du noch einen Kontakt zu einem Folierer brauchst (nicht hier im Forum) kann ich dir gerne was zukommen lassenAlles klar. Ich mach jetzt erstmal Scheiben und die Frontleiste und guck mal, ob mir das nicht schon vielleicht reicht, sonst komm ich ggf nochmal drauf zurück, danke fürs Angebot auf jeden Fall!
-
Wenn du Zubehör Teile brauchst dann mal hier schauen : https://www.killallchrome.co.uk/
Die teile in Schwarz Glanz passen ganz gut zu den orginalen Farben. Lieferzeit ca. 1 WocheTop, danke dir!!
Mein Folierer sagte mir vorhin, ich müsse mit 250-300€ rechnen allein für Beltline, Tankdeckel und Türgriffe, weil das so mega fummelige Arbeit ist, was mir auch einleuchtet.
Aber da sehe ich die Sachen von killchrome auf jeden Fall als bessere Option! -
@BlackZZZZ Danke für die ausführliche Antwort!
-
Na klar, kannste einbauen, das passt auch ... ist aber leider illegal!
Siehe hier:
https://www.mini-f56-forum.de/…?postID=933287#post933287Das ist so meine ich nicht ganz richtig.
Guck mal hier, das gibts einen Ragazzon Klappen-ESD mit EG und auch für die OPF-Modelle.https://www.octanefactory.de/ragazzon-klappenauspuff-mini-cooper-s-f56/
Man müsste dort ggf. mal nachfragen, ob sich die EG auch auf die OPF Modelle bezieht, das geht leider nicht 100%ig hervor.
-
Ich danke euch allen für die schnellen Antworten!!
@Bonko2611 Eine letzte Frage: Welcher Tönungsgrad / Lichtdurchlässigkeit ist das? Sieht nämlich richtig schön dunkel aus.
-
Moin Moin,
ich möchte bald an meinem Mini auch einige Sachen folieren lassen. Zum einen die Scheiben und zum anderen die Chromteile, habe dazu aber die ein oder andere Frage.
Zunächst mal zu den Scheiben:
Da ich von Werk aus keinerlei Tönung habe, habe ich Befürchtungen, dass man das nach der Tönung sieht und das es nicht „einheitlich über die gesamte Scheibe“ aussieht. Hat jemand hier auch schon seine tönen lassen, der von Werk aus auch keine hatte - und wenn ja welchen Tönungsgrad habt ihr genommen und viel wichtiger, wie sieht’s aus? (Fotos wären natürlich klasse)
Und müssen die Seitenscheiben eigentlich zum Tönen rausgenommen werden oder bleiben die drinnen?Und dann zu den Chromteilen:
Folgende Teile sollen in schwarz foliert werden: Strebe am Grill, Seitenblinker, Türgriffe, Tankdeckel und die Zierleiste rundum. Sehr ihr bei der Zierleiste oder so Probleme, weil die ja recht dünn ist?
Da einige das von euch ja vermutlich auch schon gemacht haben, habt ihr Unischwarz genommen oder gibts ne Folie, die an Piano Black näher rankommt?Danke schon mal im Voraus und bleibt alle gesund!
Liebe Grüße
Christian -
Sieht auf jeden Fall sehr schick aus!!
-
Das scheint ja deutlich komplizierter zu sein, als ich dachte. Ich dachte „naja ich fahre einen Bus mit weit innenstehenden Rädern, da dürften 20er (hinten) wohl kein Problem sein“
Findet ihr, die 12er oder 15er (zumindest hinten) fahren, es hat sich wenigstens gelohnt - also sieht man wirklich nen Unterschied?