Wenn man 2 Personen hat, die komplett anders sitzen...
Da gibt es nur EINE Lösung. Genau gleichen MINI noch einmal kaufen.
Wenn man 2 Personen hat, die komplett anders sitzen...
Da gibt es nur EINE Lösung. Genau gleichen MINI noch einmal kaufen.
Man kann an alles objektiv heran gehen, aber dann ist's kein Mini mehr sondern ein Einheitsauto. Und das will ich nicht.
OHNE WORTE!
Ich helfe ja schon wo ich kann!!! Hab mich ja extra deswegen beschwatzen lassene, dass mein feuriger noch dieses Jahr auf die Straße kommt...
Ich male mal nicht den Teufel an die Wand und wünsche einfach viel Spaß mit dem Kleinen. Wenn sie es schlecht machen müssen sie halt noch einmal ran.
Ich schließe mich noch einmal Cooper 997 an. Die Rückleuchten an sich finde ich auch schön. Aber irgendwie habe ich so ein Gefühl, als ob sie nicht ganz in das Auto passen. Schwer zu beschreiben. Die F56-"Lämpchen" haben mir übrigens seit dem ersten Bild, dass ich gesehen hatte, gefallen.
Kann dem vorausgegangen Kommentar nur in gänze ZUSTIMMEN.
Und der Vergleich ist genial.
Man, kann MINI/BMW nicht ein Portal aufmachen in dem jeder den Status einfach live abfragen kann?!?!
Ich erwiserwischt mich jeden Tag dabei, dass ich auf der MINI-Seite bin und mir meine Konfiguration noch einmal ansehe... Da könnte man doch sicher für seine Kunden eine schöne Lösung finden. Ich will ja nicht jeden Tag meinen Freundlichen nerven, auch wenn er bis jetzt souverän mit meinen Nachfragen umgegangen ist.
OK OK... 12 Volt sind also raus.
Wir sind zwar Dyson-Fan und haben auch einen, aber um ehrlich zu sein ist uns der Akku-Dyson nur für das Auto doch zu teuer. Hätten sonst eigentlich keine Verwendung für ihn.
Hat denn jemand effektive (kräftige) und preisgünstigere Alternativen im Akkusaugerbereich, die er uneingeschrenkt empfehlen kann. Möglichst mit genau Bezeichnung.
Man lernt nie aus... Sollte ich wohl öfter mal in die Schweiz um auf dem laufenden zu sein.